05-813 English - "The U.S. Supreme Court: Cases & Controversies", Level C1

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Benjamin Feddersen

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 30

Weitere Informationen:
The U.S. Supreme Court was created by the Constitution to resolve "cases and controversies" that arise in the legal system. But this simple description belies the sweeping role the court plays in determining the interpretation not only of laws, but also of the rights enjoyed by American citizens and residents. The Supreme Court’s actions have decided elections, reshaped political parties, and even helped start a civil war. This class will look at some of the most important decisions in the history of the court, the historical background that led up to them, and the impact those decisions have had on society and politics since then. Along the way, we’ll look at the controversies and changes that have affected the court itself.

Anmeldevoraussetzungen:

passendes Einstufungsergebnis (mind. B2 für B2-Kurse, C1 für C1-Kurse), nicht älter als drei Jahre

Nachweis durch:

Ablegen des Online-Einstufungstests (Link)

Einreichung eines Sprachzertifikats auf dem Kursniveau (s. Website für akzeptierte Zertifikate).

Haben Sie schon zwei Kurse auf Niveau B2 bei uns gemacht? Dann senden Sie uns den Nachweis über das Transcript of Records aus STiNE und melden sich für einen C1-Kurs an.

Anmeldungen ohne Nachweis einer passenden Einstufung/eines passenden Zertifikats werden storniert.

Haben Sie sich seit 2020 schon einmal bei uns einstufen lassen oder uns bereits ein Zertifikat vorgelegt? Dann müssen Sie Ihr Niveau nicht erneut nachweisen.


Alle Informationen und das Kontaktformular zur Einreichung finden Sie auch auf unserer Website: Sprachenzentrum : Universität Hamburg (uni-hamburg.de).

 

Lernziel:
Students should improve their ability in English to: * read and understand high-level descriptions of important milestones in American case law, * discuss the legal, historical, and social themes connected to the cases, and * write summaries that reflect their best understanding of the significance of these cases.

Literatur:
Bereitstellung der Materialien über STiNE.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
x Aktive Teilnahme x schriftliche Abschlussklausur

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 17. Apr. 2023 14:00 16:00 VMP 5, 2045 Benjamin Feddersen
2 Mo, 24. Apr. 2023 14:00 16:00 VMP 5, 2045 Benjamin Feddersen
3 Mo, 8. Mai 2023 14:00 16:00 VMP 5, 2045 Benjamin Feddersen
4 Mo, 22. Mai 2023 14:00 16:00 VMP 5, 2045 Benjamin Feddersen
5 Mo, 5. Jun. 2023 14:00 16:00 VMP 5, 2045 Benjamin Feddersen
6 Mo, 12. Jun. 2023 14:00 16:00 VMP 5, 2045 Benjamin Feddersen
7 Mo, 19. Jun. 2023 14:00 16:00 VMP 5, 2045 Benjamin Feddersen
8 Mo, 26. Jun. 2023 14:00 16:00 VMP 5, 2045 Benjamin Feddersen
9 Mo, 3. Jul. 2023 14:00 16:00 VMP 5, 2045 Benjamin Feddersen
10 Mo, 10. Jul. 2023 14:00 16:00 VMP 5, 2045 Benjamin Feddersen
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Blockprüfung k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende
Benjamin Feddersen