Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Studium Generale >  Lehrangebot aus der Fakultät für Erziehungswissenschaft >  Allgemeine Erziehungswissenschaft

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
41-000a Einführung in die Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
Mi, 19. Okt. 2022 [12:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [14:00]
Vorlesung
41-000b Einführung in die Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Knut Schwippert; Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
Mi, 19. Okt. 2022 [12:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [14:00]
Vorlesung
41-000c Einführung in die Erziehungswissenschaft
Dr. Javier Angel Carnicer Moreno
Mi, 19. Okt. 2022 [12:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [14:00]
Vorlesung
41-012 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Donieta Jusufi
Do, 12. Jan. 2023 [16:00] - Sa, 25. Feb. 2023 [14:30]
Seminar
41-013 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Jakob Sierau
Mi, 19. Okt. 2022 [12:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
41-014 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Jakob Sierau
Mi, 19. Okt. 2022 [14:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
41-015 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Neele Rianne Krüger
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
41-016 Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Neele Rianne Krüger
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
41-017 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft: Einführung in die Oral History am Beispiel des Heimerziehungssystems in der Deutschen Demokratischen Republik
Constanze Schliwa M.A.
Fr, 21. Okt. 2022 [14:00] - Sa, 17. Dez. 2022 [15:30]
Seminar
41-018 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft: Tiefenhermeneutik
Alexander Nordt
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
41-019 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft: Objektive Hermeneutik
Alexander Nordt
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
41-020 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Dr. Gereon Wulftange
Mi, 19. Okt. 2022 [10:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:00]
Seminar
41-021 Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
Eric Müller
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
41-022 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung: Aufwachsen im Nationalsozialismus
Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
Mi, 19. Okt. 2022 [08:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [10:00]
Seminar
41-023 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung
Dr. Stephanie Maxim
Do, 20. Okt. 2022 [08:00] - Do, 2. Feb. 2023 [10:00]
Seminar
41-024 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung
Dr. Stephanie Maxim
Fr, 21. Okt. 2022 [08:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [10:00]
Seminar
41-025 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung: Sterben lernen? Sterben und Tod aus erziehungs- und bildungswissenschaftlicher Perspektive
Alexander Nordt
Mi, 19. Okt. 2022 [16:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:00]
Seminar
41-026 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung: Die Frauenbewegung als Bildungsbewegung (1865-1908)
Anna Strunk
Mi, 19. Okt. 2022 [12:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
41-027 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung
Prof. Dr. Jürgen Vogt
Mi, 19. Okt. 2022 [12:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
41-028 Geschichte und Theorien der Erziehung und Bildung: Erziehung und Bildung postkolonial
Timm Gerd Hellmanzik
Fr, 21. Okt. 2022 [08:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [10:00]
Seminar
41-029 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne: Sprachstandsfeststellung bei Kindern und Jugendlichen
Dr. Vesna Ilic
Fr, 4. Nov. 2022 [10:00] - Sa, 3. Dez. 2022 [16:00]
Seminar
41-030 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne
Dr. Stephanie Maxim
Di, 18. Okt. 2022 [14:00] - Di, 31. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
41-031 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne
Dr. Stephanie Maxim
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
41-032 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne
Dr. Gereon Wulftange
Do, 20. Okt. 2022 [10:00] - Do, 2. Feb. 2023 [12:00]
Seminar
41-033 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne
Dr. Gereon Wulftange
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
41-034 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne
Prof. Dr. Jürgen Vogt
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
41-035 Erziehung, Bildung und Sozialisation über die Lebensspanne
Hamidou Hassana
Fr, 21. Okt. 2022 [15:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [17:00]
Seminar
41-301 Vorlesung: Einführung in empirische Forschungsmethoden
Dr. Daniel Kasper
Mi, 19. Okt. 2022 [15:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [16:00]
Vorlesung
45-406 Perspektivwechsel. Inklusive Geschichtenerzählung mit Kindern
Prof. Dr. Gordon Mitchell
Do, 12. Jan. 2023 [14:00] - Fr, 27. Jan. 2023 [15:00]
Seminar
45-603 Seminar FD Biologie: Die Konstruktion von Körper und Geschlecht in Biologie und Gesellschaft - Perspektiven künstlerischer und naturwissenschaftlicher Forschung
Dr. Britta Lübke; Patricia Carolin Mai
Fr, 21. Okt. 2022 [17:00] - Fr, 24. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
45-608 Streifzüge durch die Stadtnatur: Zwischen Guerilla Gardening, Naturerleben und politischer Bildung
Dr. Britta Lübke; Dörthe Ohlhoff
Mo, 24. Okt. 2022 [09:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [11:45]
Seminar
45-904 Workshop Forschungsdatenmanagement
Dr. Juliane Jacob; Prof. Dr. Sandra Schulz
Seminar