Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Rechtswissenschaft >  F. Fremdspr. Lehrveranst. u. Lehrangeb. z. Vermitttl. praxisorient. Schlüsselqual. u.z. Comp.Nutzung >  Schlüsselqualifikationen

Die Vergabe der Plätze läuft innerhalb des Rankingverfahrens nach der Höhe des Fachsemesters, wobei die Studierenden mit hohem Fachsemester vorrang haben.
Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
10-02-710 Interkulturelle Kommunikation
Carola Helwig
Fr, 28. Jun. 2019 [09:30] - Sa, 13. Jul. 2019 [15:30]
Vorlesung
10-02-711 Mediation: Tutorengestützte Vermittlung von Basiskompetenzen
Ingo Bahrenberg; Franziska Geier; Katharina Hesse; Clara Willeke
Di, 28. Mai 2019 [18:15] - Di, 28. Mai 2019 [19:45]
Vorlesung
10-02-712 Seminar: Vernehmungspsychologie und Zeugenaussagen
Prof. Dr. Dirk Enzmann
Mo, 22. Jul. 2019 [10:15] - Mi, 24. Jul. 2019 [17:45]
Seminar
10-02-713 Cyber Law Clinic
Mansoor Koshan
Mi, 3. Apr. 2019 [12:15] - Mi, 10. Jul. 2019 [13:45]
Vorlesung
10-02-714 Gender- und Diversitykompetenz
Julia Panzer; Dana-Sophia Valentiner
Fr, 17. Mai 2019 [16:00] - Mo, 24. Jun. 2019 [20:00]
Vorlesung
10-02-715 Gesetze gestalten, Rulemaking und Compliance Management als juristische Schlüsselqualifikation
Eike Richter
Do, 4. Apr. 2019 [16:00] - Do, 20. Jun. 2019 [20:00]
Vorlesung
10-02-716 Debattieren für Juristinnen und Juristen
Lennart Feix
Do, 2. Mai 2019 [17:00] - Fr, 7. Jun. 2019 [18:30]
Vorlesung
10-02-717 Statistik für Jurastudierende
Julia Panzer
Fr, 31. Mai 2019 [10:00] - Sa, 22. Jun. 2019 [16:00]
Vorlesung
10-02-718 Grundkenntnise der Kommunikation als Erfolgsfaktor für Juristen
Friederike Matheis
Fr, 5. Apr. 2019 [09:30] - Sa, 27. Apr. 2019 [16:30]
Vorlesung
10-02-719 Nutzung Neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in Gerichtsverfahren. "Gehirngerecht argumentieren und agieren im Gerichtsverfahren"
Jeanette Goslar
Fr, 12. Apr. 2019 [09:30] - Sa, 4. Mai 2019 [16:30]
Vorlesung