Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Lehramtsstudiengänge - Freier Studienanteil B.Ed. >  Fachliche Vertiefung und Erweiterung >  Fakultät für Erziehungswissenschaft >  Erziehungswissenschaft

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
41-063 Meinungsbildung als pädagogische Herausforderung in digitalen Gesellschaften
Lucas Jasper Jacobsen
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
41-318 Orientierung und Reflexion im Lehramtsstudium
Anne-Christin Müller
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-319 Service-Learning – Lernen durch Engagement im Kontext von Entfremdung und Migration: ein inklusives Kooperationsprojekt zwischen der UHH und der GJU (Jordanien)
Prof. Dr. Telse Annegret Iwers; Prof. Dr. Joachim Schroeder
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
42-529 Wahlpflichtseminar II: Ergonomie einer barrierefreien Textgestaltung im Spannungsfeld von UDL, Assistiven Technologien und Digitalisierung (Marrakesch)
Prof. Dr. Sven Degenhardt
Mi, 6. Apr. 2022 [10:15] - Mi, 13. Jul. 2022 [11:45]
Seminar
43-197 Seminar: Lehrerkompetenzen und deren Messung
Anja Christina Augsdörfer
Mi, 6. Apr. 2022 [09:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
44-409 Bewegte Schule - Ab in die Pause
Frederik Henrik Bükers
Fr, 22. Apr. 2022 [16:00] - Sa, 23. Apr. 2022 [16:00]
Seminar
44-410 IM:PULS Kreative Vermittlungsansätze mit Musik und Neuen Medien
Dr. Max Gaertner; Tobias Hertlein
Sa, 21. Mai 2022 [09:00] - Sa, 2. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
44-411 Bewegte Schule - Ab in die Praxis
Katrin Steinvoord
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 24. Jun. 2022 [15:00]
Seminar
44-503 Bilder der Kindheit und Jugend
Prof. Dr. Andrea Sabisch
Do, 7. Apr. 2022 [12:15] - Do, 14. Jul. 2022 [13:45]
Seminar
44-702 Performance – (Selbst)Darstellung in Alltag, Schule und Theater
Prof. Dr. Wolfgang Sting
Di, 5. Apr. 2022 [10:15] - Di, 12. Jul. 2022 [12:45]
Seminar
45-106 Resonanzpädagogik
Barbara Dammann
Do, 2. Jun. 2022 [18:00] - Do, 7. Jul. 2022 [20:00]
Seminar
45-502 Vereinfachen von Fachtexten für den Schulunterricht am Beispiel von Texten für das Fach Philosophie
Philipp Scherler
Mo, 4. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
45-607 Streifzüge durch die Stadtnatur: Zwischen Guerilla Gardening, Naturerleben und politischer Bildung
Dr. Britta Lübke; Dörthe Ohlhoff
Di, 5. Apr. 2022 [09:15] - Di, 28. Jun. 2022 [12:00]
Seminar
45-702 Professionelle Unterrichtswahrnehmung
Lena Steidtmann
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
45-704 Unterschiedliche familiäre Lernumwelten von Kindern und Jugendlichen
Katharina Junge
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
45-715 Klimawandel oder Klimakatastrophe? Eine multiperspektivische Einführung in den Klimadiskurs
Kendra Vivienne Zilz
Mi, 6. Apr. 2022 [14:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [16:15]
Seminar
45-907 Workshop Forschungsdatenmanagement
Dr. Juliane Jacob; Prof. Dr. Sandra Schulz
Seminar