23-21.944.142 Instrumente nachhaltigen Wirtschaftens

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Stefan Christian Lewandowski

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Instr.nachh.Wirtsch.

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0
Hinweis: In Ihrer Prüfungsordnung können abweichende Credits festgelegt sein.

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 120

Kommentare/ Inhalte:
Inhalt
Der Kurs verbindet theoretische Überlgungen mit praktischen Anwendungen und wirft einen Blick in das Unternehmen um aufzuzeigen, was dort getan werden kann, um das Problem der ökologischen Knappheit zu bewältigen. Der Fokus liegt dabei auf betriebswirtschaftliche Analyse in den Bereichen Planung (Management), Steuerung (Controlling) und Kommunikation (Stakeholder Management).

Das Ziel der Veranstaltung ist es, den Studentinnen und Studenten die verschiedenen Instrumente einer nachhaltigen Entwicklung im Unternehmenskontext näher zu bringen. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage, wie Unternehmen durch Corporate Sustainability Wettbewerbsvorteile erlangen können.

Struktur
Die Veranstaltung ist als Seminar geplant. Nach einer generellen Einführung in das Thema werden die Themen für die Hausarbeiten vergeben und die Grundlagen für das Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten wiederholt. In den anschließenden Terminen präsentieren die Studentinnen und Studenten ihre Forschungsfragen und Ergebnisse. Ziel ist es, zum Semesterende die fertigen Hausarbeiten abzugeben.

Prüfungsleistung
Referat mit schriftlicher Ausarbeitung (jeweils Teams von zwei Personen)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 15. Okt. 2014 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
2 Mi, 22. Okt. 2014 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
3 Mi, 29. Okt. 2014 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
4 Mi, 5. Nov. 2014 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
5 Mi, 12. Nov. 2014 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
6 Mi, 19. Nov. 2014 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
7 Mi, 26. Nov. 2014 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
8 Mi, 3. Dez. 2014 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
9 Mi, 10. Dez. 2014 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
10 Mi, 17. Dez. 2014 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
11 Mi, 7. Jan. 2015 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
12 Mi, 14. Jan. 2015 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
13 Mi, 21. Jan. 2015 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
14 Mi, 28. Jan. 2015 08:15 11:45 VMP 9 S07 Stefan Christian Lewandowski
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Referat mit schriftlicher Ausarbeitung Mo, 16. Mär. 2015 23:51-23:52 Stefan Christian Lewandowski Ja
3. Große Hausarbeit Mo, 16. Mär. 2015 23:51-23:52 Stefan Christian Lewandowski Ja
4. Mündliche Prüfung k.Terminbuchung Ja
5. Große Hausarbeit k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Stefan Christian Lewandowski