64-639 Seminar zur Ringvorlesung Taming the Machines

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Judith Simon

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sem zur RV

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Kommentare/ Inhalte:
Das Seminar zur Ringvorlesung "Taming the Machines - Information Technology for a Good Society" ermöglicht einen vertiefenden Zugang zu Themen der Ethik in der Informationstechnologie. Es werden Texte führender Theoretiker*innen bearbeitet, die gleichzeitig unsere Referent*innen in der Ringvorlesung sind.

Das Programm der Ringvorlesung 64-690:
"Taming the Machines - Information Technology for a Good Society"
The "Ethics in Information Technology" Public Lecture Series

Do, 17.10.2019, Hörsaal H
Ethics and Artificial Intelligence
Prof. Dr. Mark Coeckelbergh
University of Vienna

Mi, 30.10.2019, Hörsaal H
Corporate Surveillance of Everyday Life. How Companies Use Personal Data against People
Wolfie Christl
Cracked Labs, Vienna

Do, 14.11.2019, Hörsaal H
Market Discipline and the Algorithmic Rule of Law
Prof Dr. Dan L. Burk
University of California, Irvine

Mi, 27.11.2019, Raum W221
Data Justice – The Case for a Social Justice Approach to Data Governance
Prof Dr. Linnet Taylor
Tilburg University

Mi, 04.12.2019, Raum W221
The Value of Data in Healthcare: Beyond Nudging
Prof. Dr. Barbara Prainsack
University of Vienna

Do, 16.01.2020, Hörsaal H
Beyond Ethics in Data Mining. For a Political Discussion of a Political Issue
Prof. Dr. Bernhard Rieder
University of Amsterdam

Vorgehen:
Am ersten Seminartermin werden Texte der Referent*innen der Ringvorlesung gestellt, die zur Vorbereitung gelesen werden. Die weiteren Kurstermine sind jeweils am Dienstag vor der Ringvorlesung plus einem abschließenden Termin.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Studienleistung: Für die Teilnahme an diesem Seminar ist der Besuch der begleitenden Ringvorlesung "Taming the Machines" (64-690) verpflichtend. Die Teilnahme wird mittels einer Anwesenheitsliste überprüft.
Prüfungsleistung: Erstellen einer Präsentation und mündliche Prüfung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 15. Okt. 2019 14:15 15:45 R-031 Prof. Dr. Judith Simon
2 Di, 29. Okt. 2019 14:15 15:45 R-031 Prof. Dr. Judith Simon
3 Di, 12. Nov. 2019 14:15 15:45 R-031 Prof. Dr. Judith Simon
4 Di, 26. Nov. 2019 14:15 15:45 R-031 Prof. Dr. Judith Simon
5 Di, 3. Dez. 2019 14:15 15:45 R-031 Prof. Dr. Judith Simon
6 Di, 14. Jan. 2020 14:15 15:45 R-031 Prof. Dr. Judith Simon
7 Di, 21. Jan. 2020 14:15 15:45 R-031 Prof. Dr. Judith Simon
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Präsentation und mündliche Prüfung ohne Termin Ja
2. Präsentation und mündliche Prüfung ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
Prof. Dr. Judith Simon