64-855-S Integriertes Seminar Bildverarbeitung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Hans-Siegfried Stiehl

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: MProj/Sem - BV

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Kommentare/ Inhalte:
In diesem Masterprojekt wird der praktische Umgang mit etablierten Verfahren der Digitalen Bildverarbeitung und Bildanalyse vermittelt. Um möglichst effiziente Verfahren entwerfen zu können, wird auf bekannten und erprobten Bildverarbeitungs-Programmbibliotheken aufgebaut. Das Projekt besteht im ersten Teil aus einer Einführung in die verwendete Programmiersprache C++, inklusive moderner Sprachelemente. Parallel werden praktische Bildverarbeitungskenntnisse vermittelt und ihre Anwendung experimentell erprobt.

Als Ausgangsdaten zur digitalen Bildverarbeitung dienen primär digitalisierte Manuskripte aus der fachübergreifenden Manuskriptforschung (siehe auch https://www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de/Projekte_p2.html).
 

Lernziel:
- Funktionaler, generischer Entwurf von Algorithmen für die Bildverarbeitung (mit C++-Implementierung)
- Software-Design und Verwendung von komplexen Bildverarbeitungsbibliotheken wie z.B. VIGRA oder OpenCV
- Objektorientierter, systemübergreifender Entwurf von interaktiven grafischen Benutzungsoberflächen
- Einübung von Teamarbeit
 

Vorgehen:
- Vermittlung elementarer C++-Kenntnisse
- Auswahl und Entwurf verschiedener Bildverarbeitungsverfahren in Kleingruppen
- Entwurf eines flexiblen Rahmenwerks zur Integration der verschiedenen Verfahren

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Prof. Dr. Hans-Siegfried Stiehl