72.299 "Friluftsliv om vinteren": Winterliche Outdoor-Bewegungskultur (Exkursion Lillehammer / Norwegen Februar 16.2.-2.3.2020) [BA BW- WB]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Gunnar Liedtke

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sem Friluftsliv

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 15

Kommentare/ Inhalte:
Pflichtvorbereitungstermine: Mo. 11.11.2019 Mo. 13.01.2020 je 20.00-22.00 Uhr

Kosten und Besonderheiten:


  • Kosten: werden demnächst per Aushang bekanntgegeben
  • Übernachtung vorwiegend in fester (und beheizten ;-) Unterkunft, aber auch in Schneehöhlen und Iglus.


Inhalt:
Wenn in Norwegen von Outdoorbewegungskultur die Rede ist, spricht man in der Regel von Friluftsliv: dem freien Leben unter freiem Himmel; naturfreundlich und naturverbunden, gerne abseits ausgetretener oder gar geteerter Pfade.
Das Seminar bzw. die Exkursion stellt sich den besonderen Herausforderungen von Friluftsliv im Winter. Wir werden vor allen Dingen mit Telemark-Ski abseits der präparierten Loipen unterwegs sein, mit Karte und Kompass unsere Wege bestimmen, Schneehöhlen und Iglus bauen, Touren machen und uns intensiv mit der Telemark-Abfahrtstechnik auseinandersetzen (in präpariertem und unpräpariertem Gelände).
Die Veranstaltung soll einen theoretischen und praktischen Einblick in das Wesen und die Möglichkeiten von Friluftsliv-orientierten Aktivitäten zu geben und darüber hinaus auch praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, mit denen sich ein entsprechendes Aktivitätsfeld beruflich erschließen lässt.
Die um diese Zielsetzungen zu erreichen, orientiert sich die Lehrveranstaltungen an folgenden Inhalten:

  • Friluftsliv und Erlebnispädagogik
  • Anwendungsfelder naturorientierter Bewegungsaktivitäten vor allem aus der Perspektive von Gesundheits- und Erlebnisorientierung, sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Einführung in Theorie und Praxis verschiedener Aktivitätsformen mit Naturbezug. Schwerpunkte werden im Bereich Skiwandern, Telemarkfahren, Schneehöhlen- und Iglu-Bau, Übernachtung draußen im Winter.

Scheinkriterien:

  • aktive, engagierte Teilnahme an der Exkursion


 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 11. Nov. 2019 20:00 22:00 Mol HörsaalMol 10 Lesesaal Dr. Gunnar Liedtke
2 Mo, 13. Jan. 2020 20:00 22:00 Mol HörsaalMol 10 Lesesaal Dr. Gunnar Liedtke
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Prüfungsleistung ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende
Dr. Gunnar Liedtke