72.809 Seminar: Kulturmanagement heißt gleich Kulturmanagement? [PS-8A; PS-8B]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Regina Schwarz-Rossi

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Entwickeln und reali

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 30

Kommentare/ Inhalte:
„Kulturmanagement heißt gleich Kulturmanagement?“

Netzwerke, Fördergelder, (Kunst-)Markt, Öffentlichkeit, Festivals, Freiwilligkeit, Spielstätten, Diskussionen, politisches Engagement…was gehört alles zur Wissensproduktion und –reflektion innerhalb des Feldes „Kulturmanagement“? Welche Handlungsnotwendigkeiten und Alternativen entwickeln sich aus einer kritischen Annäherung zu der eher neoliberalen Idee des Managements?
In dem Seminar werden Formate und Produktionsmöglichkeiten für Kunstprojekte thematisiert und diskutiert. Die Vernetzungen von Theorie und Praxis, sehr präsent in der heutigen Projektplanung und –gestaltung der freien Szene, spiegelt sich in der Seminarstruktur wider: sowohl theoretische Auseinandersetzungen als auch praktische Übungen, Meetings und Workshops sind Teil der Veranstaltung. Ziel des Seminars ist es, dass jede Teilnehmende während des Semesters Pros und Contras von Institutionalisierung, Festivalisierung und Prekarisierung erfährt, und die Skizze eines Projektantrages erarbeiten kann.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 23. Okt. 2019 14:15 17:30 VMP 8 R 046 Regina Schwarz-Rossi
2 Mi, 6. Nov. 2019 14:15 17:30 VMP 8 R 046 Regina Schwarz-Rossi
3 Mi, 20. Nov. 2019 14:15 17:30 VMP 8 R 046 Regina Schwarz-Rossi
4 Mi, 4. Dez. 2019 14:15 17:30 VMP 8 R 046 Regina Schwarz-Rossi
5 Mi, 18. Dez. 2019 14:15 17:30 VMP 8 R 046 Regina Schwarz-Rossi
6 Mi, 15. Jan. 2020 14:15 17:30 VMP 8 R 046 Regina Schwarz-Rossi
7 Mi, 29. Jan. 2020 14:15 17:30 VMP 8 R 046 Regina Schwarz-Rossi
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
Regina Schwarz-Rossi