CC-4001 Fishing for Careers - Gewaltfreie Kommunikation

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
FfC 4001: Herausforderung Führung! Mit gewaltfreier Kommunikation erfolgreich sein

Die Herausforderungen in der Arbeitswelt sind vielfältig. Digitalisierung, demographischer Wandel, Diversität, immer schneller werdende Changeprozesse müssen gemeistert werden. Die Anforderungen an Mitarbeitende als auch an Führungskräfte sind hoch. Der Umgang miteinander nimmt bei der Bewältigung dieser Herausforderungen einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Wie kann die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und Kundinnen/Kunden gesteigert werden und die Arbeit zugleich effizient und wirtschaftlich sein? Wie kann man den Anforderungen im Job entsprechen, ohne dabei seine eigenen Bedürfnisse und damit auch seine Gesundheit zu vernachlässigen? Wie können Mitarbeitende ihre Bedürfnisse so formulieren und kommunizieren, dass sie ernst genommen und verstanden werden? Wie können Führungskräfte ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen?

Im Vortrag soll es darum gehen, wie die gewaltfreie Kommunikation (GFK) im Berufsalltag genutzt werden kann. Ziel ist, durch gewaltfreie Kommunikation ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende aus eigener Motivation heraus kooperieren und zur Erreichung unternehmerischer Ziele beitragen wollen. Es geht außerdem darum, einen Führungsstil zu entwickeln, der „Macht mit Menschen“ anstatt „Macht über Menschen“ beinhaltet. Die Basis dafür ist die Beziehungsqualität, bei der die Anliegen aller berücksichtigt werden.

Die GFK dient hier vor allem dazu, eine klare Handlungssprache und eine Kultur von gegenseitiger Wertschätzung, Akzeptanz, Offenheit und Vertrauen als Basis für nachhaltige und qualitative Leistungserbringung zu entwickeln. Hierbei ist die Kommunikation und die Empathie ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Denn: WERTSCHÄTZUNG FÜHRT ZU WERTSCHÖPFUNG!

Vortrag: Andrea Ebeloe, M.A., Leitung Personal, Hamburg Wasser

Moderation: Frauke Narjes, Theologin, Career Center

Ort: Universität Hamburg, Career Center, Monetastr. 4, 20146 Hamburg

Zielgruppe: Offen für alle! Wir möchten alle Interessierten, Frauen und Männer, Berufstätige und Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sehr herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe „Fishing for Careers“ einladen.

Zur Anmeldung: https://buchsys.careercenter.uni-hamburg.de/angebote/aktueller_zeitraum/_Fishing_for_Careers_-_Gewaltfreie_Kommunikation.html

Termine
Datum Von Bis Raum
1 Do, 11. Apr. 2019 18:00 20:00
Übersicht der Kurstermine
  • 1