Paraphilien und Sexualdelinquenz

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Andreas Hill

Veranstaltungsart: Blocklehrveranstaltung

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
Die Veranstaltung ist geöffnet für Studierende aller Fakultäten und kann in zahlreichen Studiengängen als Wahlfach anerkannt werden (Klärung mit dem zuständigen Studienbüro notwendig).

Bitte melden Sie sich zu diesem Seminar nur an, wenn Sie die Teilnahme AN ALLEN TAGEN sicherstellen können.

Kontakt: andreas.g.hill@t-online.de

Kommentare/ Inhalte:
Im Seminar werden verschiedene Erklärungsmodelle zur Entstehung von sexueller Devianz und Gewalt vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Störungen der Sexualpräferenz (z.B. Pädophilie, sexueller Sadismus, Exhibitionismus, sog. Sexsucht), es werden aber auch andere psychische Störungen und Defizite auf der Seite der Täter thematisiert. Untersuchungen über den Verlauf, die prognostische Beurteilung und Behandlungsmöglichkeiten von Sexualstraftätern werden erarbeitet und anhand von Fallbeispielen veranschaulicht.
Didaktisch wechseln sich im Seminar Wissensinput durch Referate der Teilnehmer, Ergänzungen durch den Dozenten, Kleingruppenarbeiten, Rollenspiele, Videoaufnahmen mit Fallvorstellungen und Therapiesitzungen mit Sexualstraftätern sowie jeweils Diskussionen ab.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 25. Okt. 2018 11:00 12:30 UKE, Institut für Sexualforschung und ForensischePsychiatrie, Gebäude W38, 1. Stock R. 125 PD Dr. Andreas Hill
2 Fr, 9. Nov. 2018 09:00 18:00 Der Ort für die Tage des Blockseminars wird noch bekannt gegeben! PD Dr. Andreas Hill
3 Fr, 23. Nov. 2018 14:00 18:30 Der Ort für die Tage des Blockseminars wird noch bekannt gegeben! PD Dr. Andreas Hill
4 Fr, 11. Jan. 2019 09:00 18:00 Der Ort für die Tage des Blockseminars wird noch bekannt gegeben! PD Dr. Andreas Hill
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
PD Dr. Andreas Hill