51-11.04.1 Einführung in die Geschichte und Kultur des Alten Orients anhand von Orten und Regionen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Sabina Franke

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Geschichte+Kultur AO

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Voraussetzungen: keine. Offen für Kontaktstudierende, Gaststudenten und Hörer aller Fakultäten.

Kommentare/ Inhalte:
Ausfall am 15. April 2020; der Fehltermin wird durch Verlängerung der einzelnen Stunden um ca. 10 Minuten ausgeglichen.

Orte - das können Städte sein, die das Leben des Menschen im Alten Orient prägten, denn Städte waren Bezugs- und Ausgangspunkte, sie boten Sicherheit und Identifikation. Orte – das können aber auch mentale Orte wie die Unterwelt oder das sagenhafte Aratta sein.

Nach einer kurzen allgemeinen Einführung werden nicht nur die wichtigsten und bekanntesten Städte des Alten Orients wie z.B. Babylon, Assur, Uruk, Ur, Ninive, sondern auch weniger bekannte aus den „Randgebieten“ des Alten Orients (wie z.B. Hattusa, Susa) mit ihrer (Entdeckungs-)Geschichte, ihren Bauten, ihrem Umfeld und ihrer Bedeutung in Text und Bild vorgestellt werden, sondern auch einige gedankliche Orte.

Die Veranstaltung ist für Kontaktstudierende offen und eignet sich für Hörer aller Fachbereiche.

Literatur:
M. van de Mieroop, The Ancient Mesopotamian City, Oxford 1997
M. Novak, Herrschaftsform und Stadtbaukunst, Saarbrücken 1999 (SVA 7)
G. Wilhelm (Hg.), Die orientalische Stadt: Kontinuität, Wandel, Bruch, CDOG 1, Saarbrücken 1997
M. Roaf, Cultural Atlas of Mesopotamia, Oxford 1990 (deutsch 1993)
E. Frahm, Geschichte des Alten Mesopotamien, Stuttgart 2013
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 8. Apr. 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
2 Mi, 22. Apr. 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
3 Mi, 29. Apr. 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
4 Mi, 6. Mai 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
5 Mi, 13. Mai 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
6 Mi, 20. Mai 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
7 Mi, 27. Mai 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
8 Mi, 10. Jun. 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
9 Mi, 17. Jun. 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
10 Mi, 24. Jun. 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
11 Mi, 1. Jul. 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
12 Mi, 8. Jul. 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
13 Mi, 15. Jul. 2020 14:15 15:55 ESA M Dr. Sabina Franke
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Gym6 Vertiefungsmodul (SoSe 16) / AT VL  Einführung in die Geschichte und Kultur des Alten Orients anhand von Orten und Regionen 9  Mündliche Prüfung ohne Termin Dr. Sabina Franke Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Dr. Sabina Franke