63-002 Physische Geographie B: Klima und Vegetation

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Udo Schickhoff

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 14

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 12 | 250

Kommentare/ Inhalte:
In dieser Grundvorlesung wird ein einführender Überblick der Inhalte und typischen Fragestellungen der Klima- und Vegetationsgeographie gegeben.
Klimageographie:
Erde und Sonne, astronomische Grundlagen; Atmosphäre und ihre Zusammensetzung; Strahlungsflüsse und Strahlungsbilanz; Wärmehaushaltsgleichung; Vertikalaustausch, Wolken und Niederschlag; Lufttemperatur; Luftdruck und Windmodelle; Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre; Außertropische Zirkulation; Tropische Zirkulation; Klimazonen der Erde; Stadtklima; Natürliche Klimaschwankungen und anthropogene Klimamodifikationen
Vegetationsgeographie:
Botanische Grundlagen; Standortfaktoren/ökologische Pflanzengeographie; Bioindikation und Zeigerwerte; Wuchs- und Lebensformen; Funktionale Pflanzentypen; Systeme der Pflanzengemeinschaften: Pflanzenformationen und Pflanzengesellschaften; Klassifikation und Ordination von Pflanzengemeinschaften; Biodiversität; Areale der Pflanzen und floristische Gliederung der Erde; Floren- und Vegetationsgeschichte; Vegetationsdynamik: Sukzession, Regeneration, Invasionen, Neophyten; Vegetationszonen der Erde; Vegetation und Global Change

Lernziel:
Erwerb grundlegender klima- und vegetationsgeographischer Kenntnisse, die zum Verständnis lokaler bis globaler geographischer und ökologischer Zusammenhänge essenziell sind. Die Veranstaltung wird ergänzt durch ein Seminar und eine Exkursion im Rahmen des Grundmoduls Physische Geographie B Klima und Vegetation, und schließt mit einer Klausur ab.

Literatur:
Wird in der Vorlesung bekanntgegeben

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 8. Apr. 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
2 Mi, 15. Apr. 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
3 Mi, 22. Apr. 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
4 Mi, 29. Apr. 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
5 Mi, 6. Mai 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
6 Mi, 13. Mai 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
7 Mi, 20. Mai 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
8 Mi, 27. Mai 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
9 Mi, 10. Jun. 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
10 Mi, 17. Jun. 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
11 Mi, 24. Jun. 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
12 Mi, 1. Jul. 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
13 Mi, 8. Jul. 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
14 Mi, 15. Jul. 2020 10:15 11:45 Geom H1 Prof. Dr. Udo Schickhoff
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Klausur Do, 23. Jul. 2020 14:15-15:45 Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
2. Klausur Do, 22. Okt. 2020 14:15-15:45 Prof. Dr. Udo Schickhoff Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Udo Schickhoff