51-12.02.1 Textwelten der Bibel

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Martina Böhm

Veranstaltungsart: Propädeutikum

Anzeige im Stundenplan: Textwelten der Bibel

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Kommentare/ Inhalte:
Diese Übung ist die erste einer Abfolge von Lehrveranstaltungen zur biblischen Exegese für Studierende des Lehramtes und gehört zum Propädeutikum.
Nach einer Einführung in verschiedene Bibelausgaben (jüdische Bibel und christliche Bibeln und deren Übersetzungen) werden Grundkenntnisse der Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments sowie der historischen und literarischen Entstehungsbedingungen biblischer Bücher des Alten und Neuen Testaments vermittelt. Anhand ausgewählter zentraler Texte wird in Fragen des Verstehens und der Auslegung (Hermeneutik) eingeführt, dabei erfolgt auch ein Einblick in verschiedene Literaturformen und in zentrale theologische Themen. Durchlaufend wird zudem ein Überblick über die Geschichte des Volkes Israel von den Anfängen bis in das Judentum des 1. Jh. und über das entstehende Christentum geboten. Die intensive selbständige Lektüre biblischer Texte ist Pflicht ebenso wie exemplarische Textarbeit anhand von Arbeitsblättern, die durch ein (freiwillig zu belegendes) Tutorium begleitet wird.
Der zu veranschlagende Arbeitsaufwand beträgt ca. 6-8 Stunden pro Woche (ohne regelmäßige Vor- und Nachbereitung sowie aktive Teilnahme können Sie nicht zur Modulabschlussprüfung zugelassen werden). Am Ende der Veranstaltung wird von den Studierenden in EvR 1 eine Modulabschlussprüfung in Form einer Klausur abgelegt, die den gesamten Stoff der Veranstaltung umfasst. Von anderen Studiengängen wird eine Studienleistung in Form einer auf eine festgelegte Themenauswahl eingeschränkte Klausur absolviert.
Die Bibel (Standardübersetzung: Luther 1984 oder 2017, Zürcher Bibel, Einheitsübersetzung, Elberfelder Bibel) ist ständiges „Arbeitsbuch“ und ist bereits zur ersten Sitzung mitzubringen.

Die Lehrveranstaltung findet online statt: Asyncrhon mit synchronen Anteilen.

Literatur:
- Köhlmoos, Melanie: Altes Testament (UTB 3460) Stuttgart, 2011.
- Niebuhr, Karl-Wilhelm (Hg.): Grundinformation Neues Testament, Göttingen 42011.

Modulkürzel:
EvR1, EvRSek1, Theol-BM-AT/NT (dort Übung)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 6. Nov. 2020 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
2 Fr, 13. Nov. 2020 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
3 Fr, 20. Nov. 2020 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
4 Fr, 27. Nov. 2020 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
5 Fr, 4. Dez. 2020 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
6 Fr, 11. Dez. 2020 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
7 Fr, 18. Dez. 2020 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
8 Fr, 8. Jan. 2021 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
9 Fr, 15. Jan. 2021 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
10 Fr, 22. Jan. 2021 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
11 Fr, 29. Jan. 2021 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
12 Fr, 5. Feb. 2021 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
13 Fr, 12. Feb. 2021 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
14 Fr, 19. Feb. 2021 12:15 13:45 online Prof. Dr. Martina Böhm
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvR1 Grundlagen des Studiums Ev. Religion (WiSe 20/21) / Prop_Üb_Textwelten  Textwelten der Bibel Klausur (Erster Termin) 1  Mündliche Prüfung (digital) Fr, 19. Feb. 2021, 00:00 - 00:00 Prof. Dr. Martina Böhm Ja
2  Mündliche Prüfung - Nachprüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Martina Böhm Ja
3  Mündliche Prüfung - Erster Termin k.Terminbuchung Prof. Dr. Martina Böhm Ja
EvRSek1 Grundlagen des theologischen Studiums (WiSe 20/21) / Prop_Üb_Textwelten  Textwelten der Bibel Klausur (Erster Termin) 1  Klausur (Erster Termin) Fr, 19. Feb. 2021, 12:15 - 13:45 Prof. Dr. Martina Böhm Ja
2  Klausur - Nachprüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Martina Böhm Ja
3  Klausur - Nachprüfung Mi, 2. Jun. 2021, 12:00 - 12:15 Prof. Dr. Martina Böhm Ja
4  Klausur - Nachprüfung k.Terminbuchung Prof. Dr. Martina Böhm Ja
LAPS 1 Einführung in das theologische Studium (WiSe 19/20) / Prop_Üb_Textwelten  Textwelten der Bibel Klausur (Erster Termin) 4  Klausur (Erster Termin) Fr, 19. Feb. 2021, 00:00 - 00:00 Prof. Dr. Martina Böhm Ja
5  Klausur - Nachprüfung Mi, 10. Mär. 2021, 12:00 - 13:00 Prof. Dr. Martina Böhm Ja
6  Klausur (Erster Termin) k.Terminbuchung Prof. Dr. Martina Böhm Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Martina Böhm