51-65.04.1 Religion, Körper, Queerness: Theorien und Fallbeispiele

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Giovanni Maltese

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: Rel./Körper/Queernes

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
Die Lehrveranstaltung ist als OpenOlat Kurs angelegt. Dafür loggen Sie sich hier mit Ihrer UHH-Kennung ein: https://www.openolat.uni-hamburg.de/dmz/ und wählen dann über Katalog > Geisteswissenschaften > Evang. Theologie > die Lehrveranstaltung aus.

In den letzten fünf Dekaden haben sich Genderstudien in vielen Bereichen von Forschung und Lehre etabliert. Unter dem Stichwort "Gender Mainstreaming" ist das Thema Geschlecht auch in die politische Agenda eingegangen und hat unterschiedliche Reaktionen von Vertreter*innen religiöser Gemeinschaften hervorgerufen. Inzwischen ist Geschlecht auch zu einer zentralen Kategorie der Religionswissenschaft avanciert.
Neuere Entwicklungen der Genderstudien werden unter dem Schlagwort Queer Studies verhandelt und mit Konzepten wie Hybridität, Diversität und Postkolonialismusstudien in Verbindung gebracht. Dadurch ist die Frage nach der Konzeptualisierung von Materie und Körperlichkeit in den Mittelpunkt gerückt, samt der Frage nach den damit verbundenen erkenntnistheoretischen Vorannahmen und Erkenntnisinteressen der Religionsforschung.
Das Seminar wird anhand von klassischen und neueren Texten einen Überblick über die Theoriendebatten bieten, die in diesem Zusammenhang geführt werden. Anhand von Fallstudien wird es deren Ertrag für die Religionswissenschaft diskutieren.

Literatur:
Auga, Ulrike. 2020. Epistemology of Religion and Gender: Biopolitics - Performativity - Agency. First published. London – Bergmann, Franziska, (Hg.). 2012. Gender studies. Bielefeld – Braun, Christina & Inge Stephan, (Hg). 2005. Gender@Wissen: Ein Handbuch der Gender-Theorien. Köln – Butler, Judith. 1997. Körper von Gewicht: Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Frankfurt – Jagose, Annamarie. 2005. Queer theory: Eine Einführung. 2. Aufl. Berlin – Rendtorff, Barbara, Claudia Mahs, & Verena Wecker (Hg.). 2011. Geschlechterforschung: Theorien, Thesen, Themen zur Einführung. Stuttgart – Wilcox, Melissa M. 2021. Queer Religiosities: An Introduction to Queer and Transgender Studies in Religion. Boulder, CO

Modulkürzel:
REWI-7, REWI--8

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 4. Nov. 2020 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
2 Mi, 11. Nov. 2020 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
3 Mi, 18. Nov. 2020 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
4 Mi, 25. Nov. 2020 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
5 Mi, 2. Dez. 2020 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
6 Mi, 9. Dez. 2020 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
7 Mi, 16. Dez. 2020 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
8 Mi, 6. Jan. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
9 Mi, 13. Jan. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
10 Mi, 20. Jan. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
11 Mi, 27. Jan. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
12 Mi, 3. Feb. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
13 Mi, 10. Feb. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
14 Mi, 17. Feb. 2021 16:15 17:45 digital Prof. Dr. Giovanni Maltese
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvRLAPS-ME2 Schwerpunkt Christentum und Religionen (WiSe 12/13) / MÖR_HS  Religion, Körper, Queerness: Theorien und Fallbeispiele Hausarbeit 18  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Giovanni Maltese Ja
EvT-4 MÖR Zentrale Themen der Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften (WiSe 14/15) / MÖR_HS  Religion, Körper, Queerness: Theorien und Fallbeispiele Referat 13  Referat k.Terminbuchung Prof. Dr. Giovanni Maltese Ja
EvT-4 MÖR Zentrale Themen der Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften (WiSe 19/20) / MÖR_HS  Religion, Körper, Queerness: Theorien und Fallbeispiele Referat 3  Referat k.Terminbuchung Prof. Dr. Giovanni Maltese Ja
EvT-5 MÖR Missions-, Ökumene- u. Religionswissenschaften im Rahmen des wissenschaftlichen Diskurses (WiSe 14/15) / MÖR_HS  Religion, Körper, Queerness: Theorien und Fallbeispiele Hausarbeit (Erster Termin) 13  Hausarbeit (Erster Termin) ohne Termin Prof. Dr. Giovanni Maltese Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Giovanni Maltese