54-165b (DIGITAL) Vorlesung NG: Einführung in die Geschichte Lateinamerikas [SG; WB-int; WBM-int; FSA]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Jorun Poettering

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL Latein Amerika

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 66

Kommentare/ Inhalte:
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die Geschichte Lateinamerikas vom 15. bis zum 21. Jahrhundert. Sie beginnt mit einem Blick auf die präeuropäischen Kulturen und Reiche Lateinamerikas und schildert dann die Entstehung und die Grundzüge der Kolonialgesellschaften in der Frühen Neuzeit. Anschließend werden der Zusammenbruch der alten Ordnungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts und die Entstehung und Konsolidierung unabhängiger Staaten in Lateinamerikathematisiert. Bei der Beschäftigung mit dem 20. Jahrhundert stehen Fragen nach der Industrialisierung Lateinamerikas, dem demographischen Wandel, der politischen Gewalt (Guerilla und Militärdiktaturen) und den Chancen einer demokratischen und gerechteren Entwicklung des Kontinents im Mittelpunkt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 4. Nov. 2020 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
2 Mi, 11. Nov. 2020 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
3 Mi, 18. Nov. 2020 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
4 Mi, 25. Nov. 2020 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
5 Mi, 2. Dez. 2020 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
6 Mi, 9. Dez. 2020 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
7 Mi, 16. Dez. 2020 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
8 Mi, 6. Jan. 2021 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
9 Mi, 13. Jan. 2021 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
10 Mi, 20. Jan. 2021 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
11 Mi, 27. Jan. 2021 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
12 Mi, 3. Feb. 2021 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
13 Mi, 10. Feb. 2021 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
14 Mi, 17. Feb. 2021 10:00 12:00 Dr. Jorun Poettering
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Jorun Poettering