64-427 Seminar Architekturzentrierte Softwareentwicklung

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Matthias Riebisch; Dr. Jan Christian Dammann; Marion Wiese

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SWA- Sem

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch / Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 72

Kommentare/ Inhalte:
Im Wintersemester 2020/21 werden vier Seminargruppen zum Thema Architektur angeboten, eine in englischer und drei in deutscher Sprache. Bitte wählen Sie eine Seminargruppe aus und stellen Sie sicher, dass Sie die gewünschte Seminargruppe abonnieren. Detailliertere und aktuellere Informationen finden Sie auf der Kurswebsite der Arbeitsgruppe SWK. Weitere Informationen zu Organisation und Material finden Sie während des Semsters in Moodle.


Gr. 01 (Dienstag 8-10 a.m.)  - Deutsch: Dr. Jan Christian Dammann
Dieses Seminar fokussiert sich auf Architekturbeschreibung. Wie kann ich anderen von meinem System verständlich und mit vertretbarem Aufwand erzählen? In diesem Seminar stellt ihr euch gegenseitig einfache Zutaten vor, mit denen ihr euer System kurz, aber treffend beschreiben könnt. Ihr übt die Erstellung der Zutaten und kreiert euren „Hitchhiker's Guide" am Beispiel eines realen Systems. Die Zutaten vergeben wir im ersten Termin.

Gr. 02 (Tuesday 8-10 a.m.) - auf Deutsch: Marion Wiese
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Durchführung von Architekturentwicklungs-Aktivitäten der Architekturanalyse, des Entwurfs, der Architekturbeschreibung und des Assessment anhand eines realen Systems (Java, 1 Mio LOC). Dabei werden Entscheidungen und Vorgehensweisen diskutiert und gegenübergestellt, um Fertigkeiten der Entwurfsdiskussion zu erlernen. Die Themenvergabe erfolgt im ersten Termin.

Gr. 03 (Tuesday 12-14 p.m.) - English: Prof. Dr. Matthias Riebisch
This seminar deals with performing the activities of architectural design such as architectural analysis, design, modelling and assessment using a real system (Java, 1 Mio LOC). Participants discuss decisions and activities to improve team discussion skills. Topics will be assigned in the first meeting.

Gr. 04 (Dienstag 12-14 p.m.) - auf Deutsch: Marion Wiese
analog Gr. 02

Lernziel:
Verständnis der grundlegenden Probleme der Software-Architektur; Kenntnis von Lösungen und Strategien zur Lösung dieser Probleme.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Die Modulnote wird gebildet aus dem Ergebnis der Klausur (70%) und der Bewertung Ihrer Seminarleistung (30%).

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Integriertes Seminar SWA Gr. 01 (Di. 8-10 Uhr F-635) - deutsch

    Prof. Dr. Matthias Riebisch; Dr. Jan Christian Dammann; Marion Wiese

    Di, 3. Nov. 2020 [08:15]-Di, 16. Feb. 2021 [09:45]

  • Integriertes Seminar SWA Gr. 02 (Di. 8-10 Uhr D-220) - deutsch

    Prof. Dr. Matthias Riebisch; Dr. Jan Christian Dammann; Marion Wiese

    Di, 3. Nov. 2020 [08:15]-Di, 16. Feb. 2021 [09:45]

  • Integriertes Seminar SWA Gr. 03 (Di. 12-14 Uhr D-220) - englisch

    Prof. Dr. Matthias Riebisch; Dr. Jan Christian Dammann; Marion Wiese

    Di, 3. Nov. 2020 [12:15]-Di, 16. Feb. 2021 [13:45]

  • Integriertes Seminar SWA Gr. 04 (Di. 12-14 Uhr F-635) - deutsch

    Prof. Dr. Matthias Riebisch; Dr. Jan Christian Dammann; Marion Wiese

    Di, 3. Nov. 2020 [12:15]-Di, 16. Feb. 2021 [13:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Dr. Jan Christian Dammann
Prof. Dr. Matthias Riebisch
Marion Wiese