UK-100.005 Die Sprechstunde als Baustein im Schreibprozess nutzen

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Fridrun Freise; Dr. Valérie Le Vot-Wenzel

Veranstaltungsart: Workshop

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
Dieses Angebot richtet sich an alle Studierenden der Universität Hamburg.
Bei Problemen oder Fragen zur An- oder Abmeldung wenden Sie sich an: stine.kolleg@lists.uni-hamburg.de

Kommentare/ Inhalte:
Das Semester läuft seit mehreren Wochen, Wiehnachten steht vor der Tür: jetzt soll die Hausarbeit genauer geplant und die nächste Sprechstunde bei Ihrer Betreuerin/Ihrem Betreuer anvisiert werden. Wie bereiten Sie sich am besten auf einen solchen Termin vor? Was sollten Sie im Vorfeld schon erledigt, bzw. verschriftlicht haben? Wie können Sie - schreibend - den Erwartungshorizont klären, Ihr Thema eingrenzen, Ihre Fragestellung formulieren? Wie bringen Sie dann Ihre Fragen zum Ausdruck, und wie halten Sie das Besprochene schriftlich fest, um Ihren Schreibprozess optimal zu unterstützen?

Das Universitätskolleg (UK) bietet Studierenden kostenlose Kursangebote, die lehrplan- und teils fachübergreifend einen Ausbau bzw. eine Vertiefung fachlicher und methodischer Kompetenzen ermöglicht. Dies geschieht in einem bewertungsfreien Raum ohne ECTS oder eine Benotung. Mehr zur Bandbreite des UKs erfahren Sie unter www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de.

Lernziel:
?In diesem Workshop lernen Sie, die Sprechstunde als einen wichtigen Baustein im Schreibprozess an Ihrer Hausarbeit vorzubereiten und optimal zu nutzen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Do, 10. Dez. 2020 16:00 18:00 digitales Angebot Fridrun Freise; Dr. Valérie Le Vot-Wenzel
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. keine Prüfung vorgesehen ohne Termin Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende
Fridrun Freise
Dr. Valérie Le Vot-Wenzel