24-902.21 Qualitative Erhebungsmethoden [digital]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Jun.-Prof. Dr. Jessica Kunert

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: M2: Qualit. Erhebung

Semesterwochenstunden: 1

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 17

Anmeldegruppe: Modul 2 Erhebungsmethoden

Weitere Informationen:
Verwendbar in folgenden Studiengängen bzw. Modulen:
- M.A. Journalistik und Kommunikationswissenschaft (FSB 2020): Modul 2: Empirische Methoden für Forschung und Journalismus

Das Seminar ist gekoppelt an das Forschungsprojekt Transformativer Journalismus (Modul 3).

englische Übersetzung des Lehrveranstaltungstitels: Qualitative Methods

Kommentare/ Inhalte:
Dieser Kurs gibt eine Einführung in qualitative Erhebungsmethoden und qualitative Forschung im Allgemeinen. Des Weiteren fokussiert er sich auf die Methoden, die im Forschungsprojekt Transformativer Journalismus angewendet werden, z.B. auf die Vorbereitung von Experteninterviews. Neben den Methodenkenntnissen werden auch Projekt- und Zeitmanagementkenntnisse vermittelt.

Der Kurs findet in einem Workshopformat statt. Die synchronen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Lernziel:


  • Grundkenntnisse in qualitativen Erhebungsmethoden im Überblick
  • Vertiefte Kenntnisse in ausgewählten qualitativen Methoden
  • Kenntnisse in Projekt- und Zeitmanagement
  • Anwendung der Methodenkenntnisse auf ein eigenes Projekt (Projektberatung)

Vorgehen:
Der gesamte Kurs wird digital abgehalten.

Platformen:


  • Für Materialien (z.B. Folien): OpenOlat
  • Für Upload von Material mit großer Dateigröße: HiDrive
  • Für synchrone Sitzungen: Zoom
  • Für asynchrone Arbeiten (z.B. Diskussion im Forum): OpenOlat
  • Für Sprechstunden: Skype oder Zoom


Die Links werden Ihnen vor dem Seminar an Ihre @studium.uni-hamburg.de-Adresse gesendet.

Literatur:
Die relevante Literatur finden Sie auf OpenOlat.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
In diesem Seminar wird keine Prüfung abgelegt.

Studienleistungen:


  • Aktive Teilnahme
  • Halten eines Impulsreferats
  • Vorstellung eines Projekts
  • Teilnahme an Diskussionen und Arbeiten auf OpenOlat

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 12. Apr. 2021 10:15 11:15 digital Jun.-Prof. Dr. Jessica Kunert
2 Mo, 19. Apr. 2021 10:15 11:45 digital Jun.-Prof. Dr. Jessica Kunert
3 Mo, 3. Mai 2021 10:15 13:15 digital Jun.-Prof. Dr. Jessica Kunert
4 Mo, 10. Mai 2021 10:15 13:15 digital Jun.-Prof. Dr. Jessica Kunert
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
24-902 Modul 2: Empirische Methoden für Forschung und Journalismus (WiSe 20/21) / 24-902.2x  Qualitative Erhebungsmethoden [digital] 1  Studienleistung k.Terminbuchung Jun.-Prof. Dr. Jessica Kunert Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende
Jun.-Prof. Dr. Jessica Kunert