51-25.03.1 Sex und Gender im frühen Christentum (Typ A)

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Silke Petersen

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
Modus: in Präsenz (wenn möglich, sonst digital synchron)

In Christus ist "nicht mehr männlich und weiblich" besagt eine frühchristliche Taufformel (vgl. Gal 3,28). Andererseits enthält das Neue Testament aber auch hierarchische und/oder normierende Aussagen über die Geschlechterdifferenz und die sexuelle Ethik, die bis heute nicht unerheblich zu einer assymmetrischen Sicht auf die Geschlechterverhältnisse beitragen. In Texten aus der Frühzeit des Christentums liegen entscheidende Weichenstellungen für unseren kulturellen Diskurs über Geschlechterrollen und sexuelle Normen, wobei die Rezeptionsgeschichte dieser Texte oft deren andersartiges kulturelles Umfeld vernachlässigt. Im Seminar sollen einschlägige Texte des Neuen Testaments, apokrypher Evangelien und der Kirchenväter analysiert werden, um die Transformationen des Themas innerhalb des christlichen Symbolsystems sichtbar zu machen. Zur theoretischen Reflexion werden dabei auch methodische Ansätze einbezogen, die über die binnentheologische Diskussion hinausgehen.

Literatur:
Peter Brown, Die Keuschheit der Engel. Sexuelle Entsagung, Askese und Körperlichkeit am Anfang des Christentums, München 1991 – Caroline Vander Stichele / Todd Penner, Contextualising Gender in Early Christian Discourse, London/New York 2009, – Thomas Laqueur, Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud, Frankfurt a.M./New York 1992

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 20. Okt. 2021 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
2 Mi, 27. Okt. 2021 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
3 Mi, 3. Nov. 2021 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
4 Mi, 10. Nov. 2021 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
5 Mi, 17. Nov. 2021 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
6 Mi, 24. Nov. 2021 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
7 Mi, 1. Dez. 2021 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
8 Mi, 8. Dez. 2021 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
9 Mi, 15. Dez. 2021 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
10 Mi, 5. Jan. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
11 Mi, 12. Jan. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
12 Mi, 19. Jan. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
13 Mi, 26. Jan. 2022 14:15 15:45 GFW7 - A2021 Prof. Dr. Silke Petersen
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
EvRGym-ME1 Interdisziplinäres Wahlpflichtmodul (WiSe 15/16) / EvR-AT-NT-Seminar  Sex und Gender im frühen Christentum (Typ A) 7  Referat ohne Termin Prof. Dr. Silke Petersen Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Prof. Dr. Silke Petersen