52-270 PRÄSENZ: Forschungskolloquium: Literaturwissenschaft und Kulturtheorie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Claudia Benthien

Veranstaltungsart: Forschungskolloquium

Anzeige im Stundenplan: Litwiss. u. Kulturth

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
1st.

Kommentare/ Inhalte:
In diesem Forschungskolloquium werden laufende Dissertationen und Postdoc-Projekte vorgestellt und diskutiert – im Überblick oder anhand einzelner, von den Teilnehmenden vorab zu lesender Kapitel aus den Qualifikationsschriften. Ein Schwerpunkt liegt auf der inhaltlichen Diskussion der vorgestellten Themen, ein zweiter auf übergreifenden Fragen der Strukturierung umfänglicher Forschungsarbeiten, ein dritter auf den gewählten Methoden und Theorieansätzen. Zum letztgenannten Bereich werden gelegentlich auch Plenumstexte zum Konnex von Neuerer deutscher Literatur und Kulturtheorie sowie zu Fragen von Gender, Exil und Transkulturalität behandelt.
Für Doktorand/innen und Postdoktorand/innen, die ihre Arbeit bei Prof. Benthien schreiben, ist die aktive Mitwirkung und Präsentation des eigenen Forschungsprojekts verpflichtend. Andere Doktorand/innen, Postdoktorand/innen und Gastwissenschaftler/innen können bei Interesse gern ebenfalls teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Anmeldung (per email) bei der Leiterin des Forschungskolloquiums vor Semesterbeginn.
Termine des Kolloquiums im WS 21/22:
12-18 Uhr am Mi., 17.11.21 sowie 12-18 Uhr am Mi., 19.01.22 in Ü35-07001.
* * *

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 17. Nov. 2021 12:00 18:00 Ü35-07001 Prof. Dr. Claudia Benthien
2 Mi, 19. Jan. 2022 12:00 18:00 Ü35-07001 Prof. Dr. Claudia Benthien
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende
Prof. Dr. Claudia Benthien