51-35.01.1 Johannes Cassian (360-435): Unterredungen mit den Vätern / Conlationes patrum – ein Klassiker monastisch-spiritueller Theologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Barbara Müller Graumann

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: Johannes Cassian

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Weitere Informationen:
Das Seminar beginnt mit einer ersten digitalen Sitzung am 13. Oktober. Die Zugangsdaten in den Zoom-Raum finden Sie in STINE. Je nach Situation, aktueller präsidialer Weisung und weiteren Gründen findet das Seminar danach digital oder präsentisch oder in Hybridform statt. Diesbezügliche Informationen werden in der ersten Sitzung kommuniziert.

Kommentare/ Inhalte:
Johannes Cassian brachte von seinem langjährigen Aufenthalt bei den ägyptischen Wüstenvätern die östlich-monastische Tradition in den Westen, wo er Anfang des 5. Jahrhunderts in Gallien Klöster einrichtete und auch eine reiche schriftstellerische Tätigkeit entfaltete. Für die weitere christliche Tradition besonders prägend waren dabei seine Conlationes Patrum / „Unterredungen mit den Vätern“, in denen Cassian von seinen eigenen Begegnungen mit den großen Weisen der unterägyptischen Wüste berichtet und deren Antworten auf zentrale monastische Fragen darlegt, wie z.B. Sinn und Ziel des monastischen Lebens, die acht Hauptlaster oder verschiedene Arten des Gebets, u.a. das Ruhegebet. Aus anderen Gründen, nämlich als Gegenentwurf zur radikalen augustinischen Gnadenlehre, ist der zweite Teil der Collationes mit Cassians synergistischer Theorie („Semipelagianismus“) auf spezifisches Interesse gestoßen. Cassians 24 Unterredungen wurden aber insgesamt vor allem ihres spirituellen Gehalts wegen hochgeschätzt, z. B. in der Benediktsregel gehören sie zum regelmäßigen Lesepensum, und sie prägen die christliche Spiritualität bis auf den heutigen Tag.
Das Seminar soll einen Einblick geben in Cassians Denken und Wirken im Kontext der frühmonastischen Tradition.
Voraussetzung sind der Besuch eines KG-Proseminars sowie Latein-Kenntnisse.

Literatur:
Lat.: Johannes Cassian, Conlationes, hg. v. Michael Petschenig und Gottfried Kreuz (CSEL 13/2), Wien 2004.
Dt.: Johannes Cassian, Unterredungen mit den Vätern, 3 Bde (Bd. 1: Collationes 1-10; Bd. 2: Collationes 11-17; Bd. 3: Collationes 18–24), hg. v. Gabriele Ziegler (Quellen der Spiritualität Bde 5, 9, 12), Münsterschwarzach 2011–2015.
(veraltet: https://bkv.unifr.ch/works/276/versions/297/divisions/91922)

Weitere Literatur wird im Verlauf des Seminars genannt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 13. Okt. 2021 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
2 Mi, 20. Okt. 2021 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
3 Mi, 27. Okt. 2021 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
4 Mi, 3. Nov. 2021 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
5 Mi, 10. Nov. 2021 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
6 Mi, 17. Nov. 2021 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
7 Mi, 24. Nov. 2021 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
8 Mi, 1. Dez. 2021 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
9 Mi, 8. Dez. 2021 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
10 Mi, 15. Dez. 2021 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
11 Mi, 5. Jan. 2022 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
12 Mi, 12. Jan. 2022 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
13 Mi, 19. Jan. 2022 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
14 Mi, 26. Jan. 2022 16:15 17:45 GFW7 - A2021 Dr. Barbara Müller Graumann
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
MASt E7 Kirchen- und Theologiegeschichte des Mittelalters (MASt E7) (WiSe 21/22) / MASt 26  Johannes Cassian (360-435): Unterredungen mit den Vätern / Conlationes patrum – ein Klassiker monastisch-spiritueller Theologie 1  schriftliche Hausarbeit (15-20 Seiten) zum Stoff beider Lehrveranstaltungen ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
MASt M10f Kirchengeschichte des Mittelalters (WiSe 21/22) / MASt 76  Johannes Cassian (360-435): Unterredungen mit den Vätern / Conlationes patrum – ein Klassiker monastisch-spiritueller Theologie 1  Hausarbeit (mind. 25 Seiten) ohne Termin Dr. Barbara Müller Graumann Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Barbara Müller Graumann