57-311 HYBRID ab 06.12.2021: Khmer für Anfänger [W][SG][KS]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Savuth Prum

Veranstaltungsart: Projektseminar

Anzeige im Stundenplan: Khmer

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Kommentare/ Inhalte:
Dieses Sprachseminar wendet sich an interessierte Studierende, die sich für die Kultur und Geschichte Kambodschas interessieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Khmer-Sprache oder Kambodschanisch auch einfach nur Khmer genannt, ist die offizielle Sprache im Königreich von Kambodscha und Muttersprache der Khmer.

Sie wird von über 16 Millionen Kambodschaner in und außerhalb Kambodscha gesprochen. Mehrere Millionen von Khmer-sprechenden Minderheiten leben in benachbarten Ländern, im Ostthailand, Südvietnam und im Süden von Laos.

Khmer-Sprache gehört zur Familie der Mon-Khmer-Sprachen. Sie wurde vom den Buddhismus und den Hinduismus durch das Sanskrit und das Pali beeinflusst. Die frühesten Schriftdokumente stammen aus dem 6. bis 7. Jahrhundert n. Chr.
Khmer-Sprache hat eine eigene Schrift. Sie besteht aus 33 Konsonanten, 24 Vokalen und 14 Initialvokale. Khmer ist im Vergleich zu den Sprachen der benachbarten Ländern, Thai, Laotisch und dem Vietnamesisch keine Tonsprache.

Die Grammatik der Khmer-Sprache ist einfach. Die Verben bleiben unverändert, ob Einzahl (im Singular) oder Mehrzahl (im Plural). Die Wortordnung im Khmer-Satz ist Subjekt-Prädikat-Objekt. Die Verben stehen immer in der Grundform.

 

Lernziel:
In diesem Sprachseminar werden die Grundlage der Khmer-Sprache vermittelt. Die Kursteilnehmer werden die Konsonanten, Vokalzeichen und Wortschatz sowie Satzbildung und Grammatik erlernen.

Mit diesem Seminar können die Kursteilnehmer die wichtige Grundlage der Khmer-Sprache erwerben und können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden.

Literatur:
Literatur: wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 11. Okt. 2021 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
2 Mo, 18. Okt. 2021 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
3 Mo, 25. Okt. 2021 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
4 Mo, 1. Nov. 2021 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
5 Mo, 8. Nov. 2021 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
6 Mo, 15. Nov. 2021 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
7 Mo, 22. Nov. 2021 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
8 Mo, 29. Nov. 2021 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
9 Mo, 6. Dez. 2021 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
10 Mo, 13. Dez. 2021 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
11 Mo, 3. Jan. 2022 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
12 Mo, 10. Jan. 2022 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
13 Mo, 17. Jan. 2022 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
14 Mo, 24. Jan. 2022 16:00 19:00 ESA O, Rm 222 Savuth Prum
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Savuth Prum