52-370 Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: PD Dr. Heinz Hiebler

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Geschichte des Real.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 23

Weitere Informationen:
Auf Grund der Covid-19-Krise werden alle Veranstaltungen des IMK nur online angeboten und konzeptionell an die Situation angepasst. Sollte die Veranstaltung in Präsenz stattfinden, finden Sie Raumangaben in STiNE. Details werden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail bekannt gegeben. Bitte achten Sie auf E-Mails, die an Ihre in Stine hinterlegte E-Mail kurz vor Beginn der Veranstaltung verschickt wird.
Die Anzahl der Credits (3,0 bzw. 2,0) bezieht sich auf die Punktzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich belegt wird.

Kommentare/ Inhalte:
In der Nachfolge der Fotografie, die von Anfang an als Technologie verstanden wurde, mit deren Hilfe sich die Natur selbstständig aufzeichnet, steht der Film in einem besonderen Naheverhältnis zur Realität. Die Bandbreite des filmischen Realismus reicht vom dokumentarischen Realismus der Brüder Lumière bis zum magischen Realismus der Kinozaubereien eines Georges Méliès. In der Geschichte des Films lassen sich viele verschiedene Tendenzen des Realismus ausmachen, die man mit dramatischen Wendepunkten der Filmgeschichte in Verbindung bringen kann. Dabei können technische Aspekte, wie der Wandel vom Stummfilm zum Tonfilm oder vom Schwarzweiß- zum Farbfilm eine Rolle spielen, es können aber auch allgemeine soziale, politische, kulturelle, ästhetische oder sogar ökonomische Beweggründe für eine permanente Neudefinition des Realistischen ausgemacht werden. Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich auf der Basis medien- bzw. filmwissenschaftlicher und philosophischer Theorien anhand ausgesuchter Beispiele mit den unterschiedlichsten Konzepten von Realismus. Neben Klassikern des realistischen Kinos werden auch aktuelle Konzepte wie der Dogma-Film, Mockumentaries oder moderne Science-Fiction-Filme unter dem Blickwinkel des Realen betrachtet.

Lernziel:
Ziel ist eine theoretisch fundierte Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Medien und Realität, dessen Komplexität an repräsentativen Beispielen aus der Geschichte des Films veranschaulicht wird.

Vorgehen:
Einführung und Orientierung erfolgen in Vorlesungsform. Die ausgewählten Filme sind Teil der Übung. Sie werden gemeinsam im Seminar besprochen und analysiert, wobei die jeweiligen ReferentInnen als ExpertInnen zum jeweiligen Film des Tages ihre Ergebnisse vorstellen und die gemeinsamen Diskussionen moderieren.

Literatur:
Bazin, André: Was ist Film? Hg. v. Robert Fischer. 2. Aufl. Berlin: Alexander 2009.
Elsaesser, Thomas; Hagener, Malte: Filmtheorie zur Einführung. Hamburg: Junius 2007.
Jörissen, Benjamin: Beobachtungen der Realität. Die Frage nach der Wirklichkeit im Zeitalter der Neuen Medien. Bielefeld: Transcript 2007.
Korte, Helmut: Einführung in die Systematische Filmanalyse. Berlin: Erich Schmidt 1999.
Kracauer, Siegfried: Theorie des Films. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1985.
Hiebler, Heinz: Die Widerständigkeit des Medialen. Grenzgänge zwischen Aisthetischem und Diskursivem, Analogem und Digitalem. Hamburg: Avinus 2018.
Kappelhoff, Hermann: Realismus: das Kino und die Politik des Ästhetischen. Berlin: Vorwerk 2008.
Kirsten, Guido: Filmischer Realismus. Marburg: Schüren 2013.
Metten, Thomas; Meyer, Michael (Hg.): Film. Bild. Wirklichkeit. Reflexion von Film – Reflexion im Film. Köln: von Halem 2016.

Modulkürzel:
[mw-m01g] [mw-m02] [mw-m03] [mw-m05] [master-wb] [dl-m08]

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Leistungsanforderungen: regelmäßige aktive Teilnahme an Seminar und Übung, Referat (mit Handout); je nach vorgeschriebener Modul-Leistung auch schriftliche Arbeit.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Okt. 2021 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
2 Di, 19. Okt. 2021 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
3 Di, 19. Okt. 2021 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
4 Di, 26. Okt. 2021 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
5 Di, 26. Okt. 2021 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
6 Di, 2. Nov. 2021 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
7 Di, 2. Nov. 2021 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
8 Di, 9. Nov. 2021 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
9 Di, 9. Nov. 2021 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
10 Di, 16. Nov. 2021 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
11 Di, 16. Nov. 2021 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
12 Di, 23. Nov. 2021 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
13 Di, 23. Nov. 2021 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
14 Di, 30. Nov. 2021 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
15 Di, 30. Nov. 2021 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
16 Di, 7. Dez. 2021 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
17 Di, 7. Dez. 2021 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
18 Di, 14. Dez. 2021 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
19 Di, 14. Dez. 2021 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
20 Di, 4. Jan. 2022 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
21 Di, 4. Jan. 2022 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
22 Di, 11. Jan. 2022 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
23 Di, 11. Jan. 2022 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
24 Di, 18. Jan. 2022 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
25 Di, 18. Jan. 2022 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
26 Di, 25. Jan. 2022 12:00 14:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
27 Di, 25. Jan. 2022 14:00 16:00 Digital PD Dr. Heinz Hiebler
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DL M08 Theater/Medien (WiSe 21/22) / DL 52  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
DL M08 Theater/Medien (WiSe 18/19) / DL 52  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
DL M08 Theater/Medien (SoSe 20) / DL 52  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
DL M08 Theater/Medien (SoSe 21) / DL 52  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
DL M08 Theater/Medien (WiSe 21/22) / DL 53  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
DL M08 Theater/Medien (WiSe 18/19) / DL 53  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
DL M08 Theater/Medien (SoSe 20) / DL 53  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
DL M08 Theater/Medien (SoSe 21) / DL 53  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
MW M01 Master-Basismodul (WiSe 17/18) / MW 40  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung PD Dr. Heinz Hiebler Ja
MW M02 Master-Vertiefungsmodul (WiSe 17/18) / MW 43  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
MW M03 Fiktion (WiSe 17/18) / MW 44  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
Studienleistung Modul 7  Studienleistung Modul k.Terminbuchung PD Dr. Heinz Hiebler Ja
MW M05 Forschungsmodul Fiktion (WiSe 17/18) / MW 48  Digital: Geschichte des Realismus im Film [MW-M01G] [MW-M02] [MW-M03] [MW-M05] [Master-WB] [DL-M08] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
Forschungsbericht 6  Forschungsbericht ohne Termin PD Dr. Heinz Hiebler Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
Lehrende
PD Dr. Heinz Hiebler