57-225 Aktuelle Entwicklungen in Chinas Innen- und Außenpolitik [OA-WB]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Zihui Wu

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Akt. Entwicklungen

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Weitere Informationen:
Ausgehend von der Grundkenntnissen, die in der Vorlesung „Landeskunde Ostasiens“ vermittelt wurden, werden wir aktuelle Entwicklungen in der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der VR China verfolgen und diese durch Erkundung der historischen und strukturellen Hintergründe vertiefen. Dazu orientieren wir uns unter anderem an den folgenden Leitfragen: Welche Modernisierungsstrategien verfolgen Partei und Regierung? Welche Instrumente stehen zur Verfügung, um politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Konflikte zu entschärfen? Wie definiert China seine neue Rolle in der Weltgemeinschaft?
In dieser Veranstaltung stehen während der ersten Anmeldephase über den Curricularbereich "Studium Generale" 3 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Bei Überbuchung wird nach dem Zufallsprinzip entschieden.
In dieser Veranstaltung stehen 5 Plätze für Hauptfachstudierende der Koreanistik im "Wahlpflichtbereich 2. Sprache Chinesisch" zur Verfügung.

Kommentare/ Inhalte:
Der Kurs findet online statt. Chinesischkenntnisse sind keine Voraussetzung zur Teilnahme.

Lernziel:
Erwerb von Grundlagenwissen über aktuelle Entwicklungen und Probleme im gegenwärtigen China: Kennenlernen wichtiger Medienkanäle und Institutionen, die Informationen über China sammeln und verbreiten, kritischer Umgang mit Medienberichten und Fachliteratur in westlichen Sprachen, Präsentieren von Informationen und Interpretationen in mündlicher und schriftlicher Form.

Literatur:
Economy, Elizabeth C. (2018): The Third Revolution: Xi Jinping and the New Chinese State. Oxford: Oxford University Press.
Fischer, Doris: Müller-Hofstede, Christoph (Hrsg.) (2014), Länderbericht China. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Heilmann, Sebastian (2016): Das politische System der Volksrepublik China. Wiesbaden: Springer VS. 3., aktualisierte Aufl. (online-Ressource über Campus-Katalog)
Es wird zudem empfohlen, die Newsletter von supchina.com und sinocism.com zu abonnieren, auf supchina.com finden Sie außerdem hörenswerte Podcasts zu allgemeinen China-Themen (https://supchina.com/series/sinica/) und Wirtschaftsthemen (https://supchina.com/series/caixin/)

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
In diesem Kurs besteht Präsenzpflicht. Anforderungen: Regelmäßige und aktive Teilnahme, Auswertung von Fachliteratur zu den einzelnen Themen, semesterbegleitende Aufgaben, mündliche Präsentation mit Handout und schriftliche Hausarbeit.
Voraussetzungen für die erfolgreiche Teilnahme: Vorbereitung und Nachbereitung der einzelnen Sitzungen, aktive Mitarbeit, Referat (3 LP). Studierende der Koreanistik, die diese Übung im Wahlpflichtbereich (2. Sprache Chinesisch) belegen, können durch zusätzliche Hausarbeit 5 LP bekommen, WiKuChi-Studierende schreiben zusätzlich eine Hausarbeit (4 LP).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Okt. 2021 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
2 Di, 19. Okt. 2021 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
3 Di, 26. Okt. 2021 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
4 Di, 2. Nov. 2021 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
5 Di, 9. Nov. 2021 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
6 Di, 16. Nov. 2021 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
7 Di, 23. Nov. 2021 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
8 Di, 30. Nov. 2021 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
9 Di, 7. Dez. 2021 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
10 Di, 14. Dez. 2021 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
11 Di, 4. Jan. 2022 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
12 Di, 11. Jan. 2022 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
13 Di, 18. Jan. 2022 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
14 Di, 25. Jan. 2022 14:00 16:00 Digital Dr. Zihui Wu
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
22-2.ChinKultur Chinesische Kultur in Geschichte und Gegenwart (WiSe 18/19) / 22-2.entwi  Aktuelle Entwicklungen in Chinas Innen- und Außenpolitik [OA-WB] Hausarbeit und Präsentation 5  Hausarbeit und Präsentation k.Terminbuchung Dr. Zihui Wu Ja
22-2.ChinKultur Chinesische Kultur in Geschichte und Gegenwart (WiSe 17/18) / 22-2.entwi  Aktuelle Entwicklungen in Chinas Innen- und Außenpolitik [OA-WB] Hausarbeit und Präsentation 7  Hausarbeit und Präsentation k.Terminbuchung Dr. Zihui Wu Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung im Wahlbereich k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Zihui Wu