56-616 (4 LP) ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi

Veranstaltungsart: Ringvorlesung

Anzeige im Stundenplan: Sammlungen

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:

WICHTIGE Hinweise vom Studienbüro zum WiSe 21/22


Kommentare/ Inhalte:
Die Geschichte des Sammelns und (wissenschaftlicher) Sammlungen erlebt seit Beginn des 21. Jahrhunderts einen enormen, disziplinübergreifenden Boom. Dieser erfasste neben der Wissen(schaft)sgeschichte auch die Kunstgeschichte, die Historische Geographie und die Stadtgeschichte. Metropolen, wie Hamburg, waren neben fürstlichen Residenzen die Orte an denen Sammlungen aus aller Welt akkumuliert wurden. Bei den Naturalien, Kunstgegenständen, Münzen und anderen Dingen handelte es sich aber auch um lokale Produkte. In der Ringvorlesung wollen wir den kulturellen Voraussetzungen sowie den ökonomischen und politischen Bedingungen nachgehen, unter denen die Sammlungen entstanden, aufbewahrt und auch wieder zerstört wurden bzw. ihre Orte wechselten. Wir werden auf die Vielfalt der Orte eingehen, an denen Sammlungen gezeigt wurden bzw. an denen mit Sammlungen gearbeitet, gelehrt und geforscht wurde. Dies waren nicht nur die bekannten Kunstkammern, Bibliotheken, Naturalienkabinette oder Museen, sondern auch Höhere Schulen, Apotheken, Gärten oder Zoos. Die Infrastrukturen von Handel, Kolonialismus und Stadtstaat, die für die Sammeltätigkeit eine wichtige Rolle spielten, sollen ebenfalls beleuchtet werden.
Das Programm der Ringvorlesung gliedert sich in Vorträge von externen Gästen aus den verschiedenen Hamburger Museen und Vorträge von Studierenden, die im Wintersemester 2020/2021 am Seminar „Einhörner, Alte Meister & Kolonialbeute. Zur Geschichte des Sammelns in Hamburg 17.-19. Jahrhundert“ teilgenommen haben und uns ihre Forschungsergebnisse präsentieren werden.

Leistungsanforderungen und Voraussetzungen
BACHELOR
2 LP: in der Regel regelmäßige aktive Teilnahme
4 LP: in der Regel Klausur
Art und Umfang von Prüfungs- bzw. Studienleistungen werden ggf. zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

MASTER
2 LP: in der Regel regelmäßige aktive Teilnahme
5 LP: in der Regel Klausur
Art und Umfang von Prüfungs- bzw. Studienleistungen werden ggf. zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Weitere Informationen / Angaben zu online-Konferenzsystemen und Plattformen
Sie erhalten von Ihren Dozierenden zum Beginn des Semesters eine E-mail oder eine Nachricht über STiNE mit allen Informationen zur Durchführung der Veranstaltung und der Angabe von Konferenzsystemen und Plattformen. Bitte prüfen Sie hierfür bitte unbedingt Ihre @studium.uni-hamburg.de E-Mail Adresse.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die/den Lehrende/n

Literatur:
• Adriana Craciun und Simon Schaffer (Hrsg.): The Material Cultures of Enlightenment Arts and Sciences, London 2016.
• Andreas Grote (Hrsg.): Macrocosmos in Microcosmo: Die Welt in der Stube. Zur Geschichte des Sammelns 1450 bis 1800, Berlin 2014.
• Mary Lindemann: The Merchant Republics. Amsterdam, Antwerp, and Hamburg, 1648-1790, Cambridge 2017.
• Arthur MacGregor: Curiosity and Enlightenment: Collectors and Collections from the Sixteenth to Nineteenth Century, New Haven 2007.
• Antje Nagel (mit Lara Hemken) : Wissenschaftliche Sammlungen der Universität Hamburg im Kontext von Forschung, Lehre und Bildung, in : Rainer Nicolaysen, Eckart Krause und Gunnar B. Zimmermann (Hrsg.), 100 Jahre Universität Hamburg. Studien zur Hamburger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte in vier Bänder, Göttingen 2020, S. 535-557.
• Lukas Rieppel: Museums and Botanical Gardens, in: Bernhard Lightman (Hrsg.): A Companion to the History of Science, Chichester 2016, S. 238-251.
• Julia A. Schmidt-Funke: Die Stadt von den Dingen her denken. Zur Materialität des Urbanen, in: Sabine von Heusinger und Susanne Wittekind (Hrsg.): Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Köln, Weimar und Wien 2019, S. 19-38.

Modulkürzel:
56-616 BACHELOR
2 LP BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): EM2, EM3, VM1, FWB-intern/WB-KULTUR, FWB-uniweit, ABK I,
ABK III
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): EM2, EM3, VM1, WB1-FV, WB-KULTUR, SG
4 LP BA ab WiSe 12/13 (HF/NF): AM1, AM2, AM3, AM4, FWB-intern/WB-KULTUR, FWB-uniweit, ABK I, ABK III
BA ab WiSe 16/17 (HF/NF): AM1, AM2, AM3, AM4, WB1-FV, WB-KULTUR, SG
56-616 MASTER
2 LP MA (alle): WM (fachliche Vertiefung), WM (MA-WB-KULTUR), WM (SG)
5 LP MA (alle): PM1, PM2, PM3, PM4, PM5, WM (fachliche Vertiefung)
56-616 BA/MA MASt: Siehe Lehrprogramm MASt

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 15. Okt. 2021 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
2 Fr, 22. Okt. 2021 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
3 Fr, 29. Okt. 2021 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
4 Fr, 5. Nov. 2021 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
5 Fr, 12. Nov. 2021 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
6 Fr, 19. Nov. 2021 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
7 Fr, 26. Nov. 2021 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
8 Fr, 3. Dez. 2021 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
9 Fr, 10. Dez. 2021 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
10 Fr, 17. Dez. 2021 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
11 Fr, 7. Jan. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
12 Fr, 14. Jan. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
13 Fr, 21. Jan. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
14 Fr, 28. Jan. 2022 12:15 13:45 Digital Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KG-AM1 Modul AM1: Mittelalter (WiSe 16/17) / KG-11 VL/PS/S:  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) 11  Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
KG-AM2 Modul AM2: Neuzeit (WiSe 16/17) / KG-13 VL/PS/S:  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) 11  Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
KG-AM3 Modul AM3: Moderne / Gegenwart (WiSe 16/17) / KG-15 VL/PS/S:  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) 11  Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
KG-AM4 Modul AM4: Theorien und Methoden (WiSe 16/17) / KG-17 VL/PS/S:  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) 11  Referat (PS/S) / Klausur (VL) : (4LP) k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt A4 Kunstgeschichte Aufbaumodul Mittelalter (MASt A4) (WiSe 20/21) / MASt 15b  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Blockprüfung 3  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt A4 Kunstgeschichte Aufbaumodul Mittelalter (MASt A4) (SoSe 21) / MASt 15b  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Blockprüfung 2  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt A4 Kunstgeschichte Aufbaumodul Mittelalter (MASt A4) (SoSe 20) / MASt 15b  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Blockprüfung 4  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt A4 Kunstgeschichte Aufbaumodul Mittelalter (MASt A4) (WiSe 19/20) / MASt 15b  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Blockprüfung 5  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt A4 Kunstgeschichte Aufbaumodul Mittelalter (MASt A4) (SoSe 19) / MASt 15b  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Blockprüfung 6  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt A4 Kunstgeschichte Aufbaumodul Mittelalter (MASt A4) (WiSe 21/22) / MASt 15b  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Blockprüfung 1  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt A4 Kunstgeschichte Aufbaumodul Mittelalter (MASt A4) (WiSe 15/16) / MASt 15b  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Blockprüfung 7  Blockprüfung k.Terminbuchung Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt M10c Ergänzungsmodul Mittelalterliche Kunstgeschichte (SoSe 20) / MASt 80  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Klausur in der Vorlesung oder Referat im Seminar 4  Klausur in der Vorlesung oder Referat im Seminar ohne Termin Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt M10c Ergänzungsmodul Mittelalterliche Kunstgeschichte (WiSe 20/21) / MASt 80  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Klausur in der Vorlesung oder Referat im Seminar 3  Klausur in der Vorlesung oder Referat im Seminar ohne Termin Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt M10c Ergänzungsmodul Mittelalterliche Kunstgeschichte (WiSe 21/22) / MASt 80  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Klausur in der Vorlesung oder Referat im Seminar 1  Klausur in der Vorlesung oder Referat im Seminar ohne Termin Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt M10c Ergänzungsmodul Mittelalterliche Kunstgeschichte (SoSe 21) / MASt 80  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Klausur in der Vorlesung oder Referat im Seminar 2  Klausur in der Vorlesung oder Referat im Seminar ohne Termin Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt M7 Formen und Themen der mittelalterlichen Kunst (SoSe 21) / MASt 66  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Klausur/mdl. Prüfung/Referat 2  Klausur/mdl. Prüfung/Referat ohne Termin Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt M7 Formen und Themen der mittelalterlichen Kunst (WiSe 21/22) / MASt 66  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Klausur/mdl. Prüfung/Referat 1  Klausur/mdl. Prüfung/Referat ohne Termin Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt M8 Medialität und Gattungen (SoSe 21) / MASt 68  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Klausur/mdl. Prüfung/Referat 2  Klausur/mdl. Prüfung/Referat ohne Termin Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
MASt M8 Medialität und Gattungen (WiSe 21/22) / MASt 68  ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft Klausur/mdl. Prüfung/Referat 1  Klausur/mdl. Prüfung/Referat ohne Termin Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung (4 LP) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Valérie Kobi
Dr. Dominik Hünniger