52-265 PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer

Veranstaltungsart: Seminar II

Anzeige im Stundenplan: Ü: Kulturtechniken

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Weitere Informationen:
(T/M) [dl-m04] [dl-m08] [de-m.ed.-ndl] [master-wb] [mw-01ta]
Im Modul DL-M04 ist das Sem. 52-265 mit der Übung 52-265a verbunden.

Die Angabe der Credits (3,0 bzw. 2,0) bezieht sich auf die Anzahl der zu erwerbenden Leistungspunkte beim Besuch der Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich. -

Hinweis zur Teilnahme:
Studierende, die die erste Seminarsitzung unentschuldigt versäumen, werden nach der ersten Vorlesungswoche von der Veranstaltung abgemeldet. Auf diese Weise stehen dadurch frei werdende Seminarplätze interessierten Studierenden während der Ummelde- und Korrekturphase sicher zur Verfügung.

Kommentare/ Inhalte:
Schon vor der Corona-Pandemie waren die Arten und Weisen, mit denen Menschen sich untereinander oder mit nichtmenschlichen Agenten versammeln, in Wissenschaft, Politik und Kunst viel diskutiert: Mit welchen kulturellen Praktiken werden unterschiedliche Elemente miteinander vermengt, verbunden, lose vernetzt oder zu einer Einheit verschmolzen? Welche Rolle spielt dabei die kulturelle Imagination mit ihren Erzählungen, Symbolen sowie theatralen und medialen Darstellungsformen? In welchem Verhältnis zueinander stehen ein aktives Sich-Versammeln (bei einer Demonstration, aber auch einer Online-Geburtstagsfeier) und ein passives Versammelt-Werden (im „Lager“ in seinen unterschiedlichen historischen Ausprägungen, aber auch in den zeitgenössischen großen digitalen Datensammlungen)?  

Lernziel:
Im Seminar wollen wir analysieren, welche sprachlichen Bilder, narrativen Strategien und Darstellungsformen gängige Kulturtheorien des Versammelns verwenden. Diesen stellen wir künstlerische Reflexionen in Literatur, Film und vor allem den performativen Versammlungsexperimenten im Gegenwartstheater gegenüber.

Vorgehen:
Wir beginnen mit kurzen historischen Schlaglichtern (wie der Aufnahme Rousseaus in der Französischen Revolution und der literarischen Verarbeitung in Georg Büchners „Danton’s Tod“ im 18./19. Jhdt. oder den theoretischen Auseinandersetzungen mit dem Faschismus bei z.B. Freud). Von den vieldiskutierten Arbeiten Hannah Arendts aus den 1950ern her (zum „Lager“ wie zu den Bedingungen eines politischen Gemeinwesens) betrachten wir radikaldemokratische Protestbewegungen des 21. Jahrhunderts („Occupy“-Bewegung und ihre Theoretisierung bei z.B. Judith Butler). Ein abschließender Teil soll aktuellen (künstlerischen) Beispielen (auch im Zeichen der Pandemie) gewidmet sein.

Literatur:
J. Butler: Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung. Berlin 2018; geheimagentur, M.J. Schäfer, V. Tsianos: The Art of Being Many. Towards a New Theory and Practice of Gathering. Transcript Verlag. Bielefeld 2016; F. Malzacher („host“): https://art-of-assembly.net/.

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Das Seminar ist gemeinsam mit der zugehörigen Übung im Modul DL-M04 konzipiert. Sollten Sie das Seminar in einem anderen Modul oder im Masterwahlbereich belegen, wählen Sie bitte die Übung ebenfalls im Masterwahlbereich.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Okt. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
2 Di, 19. Okt. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
3 Di, 26. Okt. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
4 Di, 2. Nov. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
5 Di, 9. Nov. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
6 Di, 16. Nov. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
7 Di, 23. Nov. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
8 Di, 30. Nov. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
9 Di, 7. Dez. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
10 Di, 14. Dez. 2021 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
11 Di, 4. Jan. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
12 Di, 11. Jan. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
13 Di, 18. Jan. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
14 Di, 25. Jan. 2022 12:00 14:00 Ü35 - 01048 Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DE-M.Ed.-NdL Neuere deutsche Literatur erhöhtes Niveau (WiSe 21/22) / DSL 96  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DE-M.Ed.-NdL Neuere deutsche Literatur erhöhtes Niveau (WiSe 19/20) / DSL 96  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DE-M.Ed.-NdL Neuere deutsche Literatur erhöhtes Niveau (WiSe 20/21) / DSL 96  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DE-M.Ed.-NdL Neuere deutsche Literatur erhöhtes Niveau (SoSe 20) / DSL 96  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DE-M.Ed.-NdL Neuere deutsche Literatur erhöhtes Niveau (SoSe 21) / DSL 96  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M04 Literatur, Gesellschaft, Kultur (WiSe 21/22) / DL 07  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M04 Literatur, Gesellschaft, Kultur (WiSe 19/20) / DL 07  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 5  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M04 Literatur, Gesellschaft, Kultur (WiSe 18/19) / DL 07  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M04 Literatur, Gesellschaft, Kultur (SoSe 19) / DL 07  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 6  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M04 Literatur, Gesellschaft, Kultur (SoSe 20) / DL 07  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M04 Literatur, Gesellschaft, Kultur (WiSe 20/21) / DL 07  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 3  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M04 Literatur, Gesellschaft, Kultur (SoSe 21) / DL 07  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M04 Literatur, Gesellschaft, Kultur (SoSe 18) / DL 07  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 8  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M08 Theater/Medien (WiSe 21/22) / DL 52  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M08 Theater/Medien (WiSe 18/19) / DL 52  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M08 Theater/Medien (SoSe 20) / DL 52  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M08 Theater/Medien (SoSe 21) / DL 52  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M08 Theater/Medien (WiSe 21/22) / DL 53  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 1  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M08 Theater/Medien (SoSe 21) / DL 53  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 2  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M08 Theater/Medien (WiSe 18/19) / DL 53  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 7  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
DL M08 Theater/Medien (SoSe 20) / DL 53  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Hausarbeit 4  Hausarbeit ohne Termin Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
MW M01 Master-Basismodul (WiSe 17/18) / MW 41  PRÄSENZ: Kulturtechniken des Versammelns (T/M) [DL-M04] [DL-M08] [DE-M.Ed.-NdL] [Master-WB] [MW-01TA] Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
Studienleistung Modul 6  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Prof. Dr. Martin Jörg Schäfer