58-114 Einführung in die Kirchengeschichte

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Matthias Berghorn

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Geschichte

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Weitere Informationen:
ACHTUNG - Studierende der Katholischen Religion im Grundschul-Lehramt besuchen diese Vorlesung bitte im Rahmen des Einführungsmoduls (nicht im Freien Studienanteil).

Kommentare/ Inhalte:
Die Vorlesung widmet sich in großen Bögen den Schwerpunkten der Kirchengeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Die Entstehung der Kirche, ihrer Institutionen und Ämter wird ebenso besprochen, wie die Kirchengeschichte im Mittelalter, die Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit, bis hin in die Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Kommunismus 20. Jahrhundert. Darüber hinaus reflektiert die Vorlesung Geschichte und Methodik des Faches und seine Bedeutung als theologische Disziplin.

The lecture dedicates itself in large arches to the focal points of church history from its beginnings to the present. The origin of the church, its institutions and offices are discussed, as well as church history in the Middle Ages, the persecution of witches in the early modern period, and the struggle against Nationalsocialism and Communism in the 20th century. Furthermore, the lecture reflects the history and methodology of the subject and its importance as a theological discipline. The lecture is held in digital form. Introductory videos are supplemented by weekly discussion units and continuous group work phases. Literature will be announced at the beginning of the lecture and during the course.

Vorgehen:
Die Vorlesung findet in digitaler Form statt. Einführende Videos werden durch wöchentliche Gesprächseinheiten und kontinuierliche Gruppenarbeitsphasen ergänzt.

Literatur:
 Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung und im Verlauf bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 18. Okt. 2021 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
2 Mo, 25. Okt. 2021 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
3 Mo, 1. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
4 Mo, 8. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
5 Mo, 15. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
6 Mo, 22. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
7 Mo, 29. Nov. 2021 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
8 Mo, 6. Dez. 2021 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
9 Mo, 13. Dez. 2021 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
10 Mo, 3. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
11 Mo, 10. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
12 Mo, 17. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
13 Mo, 24. Jan. 2022 10:15 11:45 Digital Matthias Berghorn
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
KR-LAGS-1 Grundlagen des theologischen Studiums (WiSe 21/22) / KATH-B-K04  Einführung in die Kirchengeschichte Studienleistung 1  Studienleistung k.Terminbuchung Matthias Berghorn Ja
KTH-5 Der Geist und die Kirche (WiSe 18/19) / K10  Einführung in die Kirchengeschichte Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Matthias Berghorn Ja
KTR-5 Der Geist und die Kirche (WiSe 18/19) / K10  Einführung in die Kirchengeschichte Studienleistung 4  Studienleistung k.Terminbuchung Matthias Berghorn Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende
Matthias Berghorn