57-471 SLV(A): Tibetische Umgangssprache I [W][SG] [digital synchron]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Jörg Heimbel

Veranstaltungsart: Sprachlehrveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: tib Ugs

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch / Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Kommentare/ Inhalte:
Im Vordergrund dieser Sprachlehrveranstaltung stehen der Erwerb eines grundlegenden Verständnisses der grammatikalischen Besonderheiten der modernen tibetischen Umgangssprache sowie die Aneignung eines grundlegenden Wortschatzes.

Kenntnisse des klassischen Tibetisch werden vorausgesetzt.

Als Lehrwerk werden wir das Manual of Standard Tibetan von Nicholas Tournadre und Sangda Dorje (Ithaca/Boulder: Snow Lion Publications, 2003) verwenden. Weitere Materialien werden wir im Unterricht besprechen.

Neben der regelmäßigen und aktiven Teilnahme wird von den Studierenden eine gründliche Vor- und Nachbereitung der einzelnen Sitzungen erwartet.

Am Ende des Semesters findet eine Klausur statt. 

Dieser Kurs findet online per Zoom statt.  Bitte kontaktieren Sie den Dozenten für die Zugangsdaten. Zum Semesterbeginn wird besprochen, ob und unter welchen Bedingungen eventuell Präsenzunterricht möglich sein wird.


 

Modulkürzel:
(W)
(SG)

Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
und zu Anmeldungen in STiNE


  • für BA-Studierende besteht Anmeldepflicht: Sie müssen sich in STiNE zu der Veranstaltung anmelden, damit Sie teilnahme- und prüfungsberechtigt sind.
  • Die Lehrenden tragen die Bewertungen/Noten in STiNE selbst ein.Erst dann sind die Noten/Bewertungen für Studierende in Leistungskonto/Teilleistungen ersichtlich!
  • Vermissen Sie eine Note/Bewertung in STiNE bzw. liegt eine falsche Eintragung vor, dann müssen Sie den/die Lehrende(n) kontaktieren und um die Eintragung der Note/Bewertung bitten.
  • Wenn Sie Scheine erhalten, ersetzen diese die Eintragung der Noten/Bewertungen durch die Lehrenden in STiNE nicht (Lehrende müssen die Noten/Bewertungen trotzdem in STiNE eintragen)
  • Die Prüfungsbteilung trägt grds. keine Scheine in STiNE ein (Ausnahme: externe Leistungen aus anderen Universitäten, die anerkannt werden)
  • Nur wenn Noten/Bewertungen in STiNE eingetragen sind, kann die Prüfungsabteilung für Sie Transcript of Records (Notenblatt) und/oder Zeugnisse erstellen.
  • Für Rückfragen stehe Ihnen das AAI-Studienbüro gern zur Verfügung: http://www.aai.uni-hamburg.de/Studienbuero.html

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 12. Okt. 2021 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
2 Di, 19. Okt. 2021 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
3 Di, 26. Okt. 2021 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
4 Di, 2. Nov. 2021 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
5 Di, 9. Nov. 2021 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
6 Di, 16. Nov. 2021 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
7 Di, 23. Nov. 2021 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
8 Di, 30. Nov. 2021 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
9 Di, 7. Dez. 2021 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
10 Di, 14. Dez. 2021 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
11 Di, 4. Jan. 2022 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
12 Di, 11. Jan. 2022 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
13 Di, 18. Jan. 2022 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
14 Di, 25. Jan. 2022 16:15 17:45 Digital Dr. Jörg Heimbel
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Dr. Jörg Heimbel