64-429 Seminar Enterprise Architecture Management

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Larissa Gebken

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: EAM - Sem

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 23

Kommentare/ Inhalte:
Achtung: Diese Veranstaltung wird von Prof. Dr. Ingrid Schirmer zum letzten Mal im WiSe 21/22 angeboten. Damit sind nur noch Prüfungen im WiSe 21/22 möglich. Die Fortführung der Veranstaltung in weiteren Semestern ist noch nicht final geklärt.

Das Seminar widmet sich den durch die Digitalisierung erforderlichen Erweiterungen von Unternehmensarchitekturen und ihrem Management. Mögliche Themen sind Big Data (Analytics) und Privacy, Cloudsysteme und Plattformen, Internet of Things und smarte Anwendungen, übergreifende Prozesse und Geschäftsmodelle im Business Ökosystem. Hierzu sollen erweiterte Anforderungen verschiedener Stakeholder an die Unternehmensarchitektur auf Basis erlernter etablierter Muster erarbeitet werden.

Lernziel:
-        Fundierte Kenntnisse über Unternehmensarchitekturen und ihr Management

-        Kritisches Hinterfragen bestehender Konzepte

-        Befähigung, die Weiterentwicklung des Gebiets einzuschätzen und innovative Konzepte zu entwickeln

-       Anwendung bestehender Unternehmensarchitekturmuster

-       Verständnis für unterschiedliche Stakeholdersichten auf die Architektur

-       Befähigung, neue Kreativitäts- und Vortragstechniken anzuwenden

Vorgehen:
Das Seminar findet begleitend zu der Vorlesung statt. In den ersten drei Wochen lernen Sie die Präsentationstechnik Pecha Kucha kennen. Die Verteilung der Seminarthemen findet in der zweiten Vorlesungswoche statt. Anschließend stehen die Seminartermine für die Bearbeitung der übernommenen Themenstellungen in Teams zur Verfügung. Im Laufe des Semesters erlernen Sie hierzu neue Kreativitätsmethoden wie bspw. die Provocation Technique oder Progressive Abstraction kennen und wenden diese an; Eigeninitiative hinsichtlich Nutzung weiterer Methoden ist hierbei ausdrücklich willkommen. In der Mitte des Semesters finden Feedbackgespräche in den Teams statt, um die nächsten Schritte festzulegen. Das Seminar wird mit der Präsentation der Ergebnisse am Ende des Semesters abgeschlossen.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Seminar EAM (Di. 16-18 Uhr)

    Larissa Gebken

    Di, 12. Okt. 2021 [16:15]-Di, 25. Jan. 2022 [17:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
Es liegen keine Termine vor.
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Übersicht der Kurstermine
Lehrende
Larissa Gebken