58-02-53 ONLINE Hermeneutik der schriftlichen Quellen in der muslimischen Denktradition

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: IR-MEd-3a

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Kommentare/ Inhalte:
In diesem Seminar steht das Verständnis der Texte im Vordergrund bzw. die Theorie dazu (Hermeneutik). Dazu werden Beispiele aus den Koranwissenschaften, der Hadithwissenschaften und des Sufitums zur Hand genommen: Nachdem der Begriff der Hermeneutik sowie die mit der Hermeneutik verbundenen Fragestellungen eingeführt wurden, werden die hermeneutischen Herausfordeurungen der  Exegese von Koran und Hadith behandelt sowie ausgewählte Textbeispiele aus anderen Strängen der muslimischen Geistestradition betrachtet.                                                    

Literatur:
Unter anderem:

Nimet Seker: Der Koran als Rede und Text, 2019.
Mohammad Gharaibeh: Einführung in die Wissenschaften des Hadith, 2016.
Ulfat/Ghandour: Islamische Bildungsarbeit in der Schule, 2020.
Yahya al-Nawawi: Das Buch der Vierzig Hadithe, 2007.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Fr, 21. Okt. 2022 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
2 Fr, 28. Okt. 2022 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
3 Fr, 4. Nov. 2022 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
4 Fr, 11. Nov. 2022 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
5 Fr, 18. Nov. 2022 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
6 Fr, 25. Nov. 2022 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
7 Fr, 2. Dez. 2022 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
8 Fr, 9. Dez. 2022 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
9 Fr, 16. Dez. 2022 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
10 Fr, 23. Dez. 2022 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
11 Fr, 13. Jan. 2023 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
12 Fr, 20. Jan. 2023 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
13 Fr, 27. Jan. 2023 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
14 Fr, 3. Feb. 2023 14:15 15:45 digital Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
IR-MEd-3 Hermeneutik der schriftlichen Quellen in der muslimischen Denktradition (WiSe 22/23) / IR-MEd-3a  ONLINE Hermeneutik der schriftlichen Quellen in der muslimischen Denktradition Hausarbeit (7-10 Seiten) 1  Hausarbeit (7-10 Seiten) ohne Termin Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT Ja
IR-MEd-3 Hermeneutik der schriftlichen Quellen in der muslimischen Denktradition (WiSe 20/21) / IR-MEd-3a  ONLINE Hermeneutik der schriftlichen Quellen in der muslimischen Denktradition Hausarbeit (7-10 Seiten) 3  Hausarbeit (7-10 Seiten) ohne Termin Daniel Roters; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
Daniel Roters