52-167 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Sarah Katharina Rose

Veranstaltungsart: Seminar Ia

Anzeige im Stundenplan: Einf. ÄdSL

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Anmeldegruppe: [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] WS 22/23

Weitere Informationen:
Kernzeit

+ 2st. Übungen: Di 16-18, Ü35-00129-03 und  NEU: Do 16-18 , Ü35-01029

Hinweis zur Teilnahme: Studierende, die die erste Seminarsitzung unentschuldigt versäumen, werden am Ende der ersten Woche der Vorlesungszeit von der Veranstaltung abgemeldet. Auf diese Weise stehen die frei werdenden Seminarplätze interessierten Studierenden während der zweiten Anmeldephase sicher zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass Lehrende keinen Einfluss auf die Platzvergabe in STiNE haben, die Platzvergabe erfolgt nach dem Schließen der Listen automatisch über STiNE

Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link, der in jedem Semester aktualisiert wird:

https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/studium/downloads.html#18061577

Kommentare/ Inhalte:
Dieses Seminar dient als Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache und bietet einen Überblick über die wichtigsten Methoden und Grundlagen der mediävistischen Literaturwissenschaft.

Das ‚Nibelungenlied‘ entstand etwa um 1200, erzählt jedoch eine Geschichte, die bereits zu diesem Zeitpunkt mehr als 700 Jahre alt ist und zuvor mündlich überliefert wurde. Es ist eine der bekanntesten Erzählungen des Mittelalters und ein Text, der sein grausames Ende von Anfang an nicht verschweigt.

Im Mittelpunkt steht der nahezu unbesiegbare Siegfried, Sohn des Königs von Xanten. Er verliebt sich in die schöne Kriemhild, Schwester des Königs Gunther von Worms. Doch um Kriemhild zu bekommen, muss er für Gunther die starke Brünhild aus Island werben, denn Gunther kann gegen die mächtige Königin nicht ankommen. Dies geschieht jedoch heimlich, damit Brünhild keinen Verdacht schöpft. Jedoch fliegt die List eines Tages auf und Siegfried wird von Hagen, dem wichtigsten Vasallen Gunthers, hinterrücks ermordet. Die nun verwitwete Kriemhild schwört auf Rache an Hagen und nach vielen Jahren bekommt sie die Möglichkeit dazu: Sie heiratet den mächtigen Hunnenkönig Etzel und lädt den Wormser Hof in das Hunnenreich ein. Doch Kriemhilds Rache läuft anders als geplant, sodass neben Hagen auch ihr Bruder Gunther, das ganze Wormser Gefolge, ihr Sohn und schließlich auch sie selbst dabei umkommen.


Im Zentrum des Seminars stehen der Erwerb von Verständnis- und Übersetzungsfähigkeiten der mittelhochdeutschen Sprache, die anhand des ‚Nibelungenlieds‘ erarbeitet werden sollen. Dabei sind vor allem die grammatischen und sprachgeschichtlichen Entwicklungen dieser Sprachstufe von Interesse, deren Einflüsse sich teilweise noch im heutigen Neuhochdeutsch wiederfinden lassen.

Darüber hinaus sollen anhand von Primär- und Sekundärliteratur, die für die mittelalterliche Literatur maßgeblichen Thematiken und Fragestellungen sowie die wichtigsten theoretischen Ansätze in der mediävistischen Forschung besprochen werden. Dazu gehören vor allem Grundkenntnisse über die kulturellen Bedingungen, die den mittelalterlichen Literaturbetrieb ermöglichten. Auf diese Weise werden Kompetenzen erarbeitet, die den Studierenden das Arbeiten mit mittelalterlichen, deutschsprachigen Texten und der zugehöriger Forschungsliteratur ermöglichen.

Voraussetzungen zum Bestehen des Seminars sind eine aktive Teilnahme, selbstständiges Vorbereiten der Sitzungen, die Teilnahme am begleitenden Tutorium und das Bestehen der Abschlussklausur.

Literatur:
Bitte anschaffen:

Textgrundlage: Das Nibelungenlied. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Übers. und Komm. von Grosse, Siegfried. Hrsg.: Schulze, Ursula. Stuttgart 2011.


Wörterbuch:

Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. 38. Aufl. (oder neuer), Stuttgart 1992.

ODER

Hennig, Beate: Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch. In Zusammenarbeit mit Christa Hepfer und unter redaktioneller Mitwirkung von Wolfgang Bachofer. 6., durchgeseh. Aufl. Berlin/Boston 2014.

Basisinformationen Autor und Werk:

Miedema, Nine R.: Einführung in das ‚Nibelungenlied‘. Darmstadt 2011 (Germanistik kompakt).

Müller, Jan-Dirk: Das Nibelungenlied. Berlin 2009. (Klassiker-Lektüren, Bd. 5).

Müller, Jan-Dirk: Spielregeln für den Untergang. Die Welt des Nibelungenlieds. Tübingen 1998.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mi, 19. Okt. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
2 Mi, 26. Okt. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
3 Mi, 2. Nov. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
4 Mi, 9. Nov. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
5 Mi, 16. Nov. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
6 Mi, 23. Nov. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
7 Mi, 30. Nov. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
8 Mi, 7. Dez. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
9 Mi, 14. Dez. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
10 Mi, 21. Dez. 2022 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
11 Mi, 11. Jan. 2023 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
12 Mi, 18. Jan. 2023 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
13 Mi, 25. Jan. 2023 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
14 Mi, 1. Feb. 2023 14:00 16:00 Ü35 - 01027 Sarah Katharina Rose
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (WiSe 17/18) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 11  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (WiSe 18/19) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 10  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (SoSe 18) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 11  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (SoSe 17) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 12  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (SoSe 22) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 2  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (WiSe 20/21) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 6  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (WiSe 22/23) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 1  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (SoSe 20) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 8  Klausur Mi, 1. Feb. 2023, 14:15 - 15:45 Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (SoSe 19) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 8  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (WiSe 19/20) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 8  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (WiSe 21/22) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 3  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
DSL/DE-E-ÄdSL Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (SoSe 21) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 4  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
HamBord NF Ger ÄdL 1 Einführung in die Ältere deutsche Literatur (WiSe 22/23) / HamBord Ger SemIaÄdL  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 1  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
IFG 131 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (SoSe 21) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 5  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
IFG 131 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (WiSe 20/21) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 6  Klausur Mi, 1. Feb. 2023, 14:15 - 15:45 Sarah Katharina Rose Ja
IFG 131 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (WiSe 21/22) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 3  Klausur Mi, 1. Feb. 2023, 14:15 - 15:45 Sarah Katharina Rose Ja
IFG 131 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (SoSe 22) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 2  Klausur Mi, 1. Feb. 2023, 14:15 - 15:45 Sarah Katharina Rose Ja
IFG 131 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (WiSe 22/23) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur 1  Klausur Mi, 1. Feb. 2023, 14:15 - 15:45 Sarah Katharina Rose Ja
2  Klausur k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
MASt E1 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (MASt E1) (WiSe 19/20) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur (120 Minuten) 7  Klausur (120 Minuten) k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
MASt E1 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (MASt E1) (SoSe 22) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur (120 Minuten) 2  Klausur (120 Minuten) k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
MASt E1 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (MASt E1) (SoSe 17) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur (120 Minuten) 10  Klausur (120 Minuten) k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
MASt E1 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (MASt E1) (WiSe 22/23) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur (120 Minuten) 1  Klausur (120 Minuten) k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
MASt E1 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (MASt E1) (SoSe 19) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur (120 Minuten) 7  Klausur (120 Minuten) k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
MASt E1 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (MASt E1) (SoSe 21) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur (120 Minuten) 4  Klausur (120 Minuten) k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
MASt E1 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (MASt E1) (WiSe 20/21) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur (120 Minuten) 5  Klausur (120 Minuten) k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
MASt E1 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (MASt E1) (SoSe 20) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur (120 Minuten) 6  Klausur (120 Minuten) k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
MASt E1 Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur (MASt E1) (WiSe 21/22) / DSL 04  Einführung in die Ältere deutsche Sprache und Literatur: 'Nibelungenlied' [IFG 131] [DSL/DE-E-ÄdSL] Klausur (120 Minuten) 3  Klausur (120 Minuten) k.Terminbuchung Sarah Katharina Rose Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende
Sarah Katharina Rose