53-693 PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Solveig Malatrait

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL Erzählen Mittelal

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 100

Weitere Informationen:
Achtung: Die ersten beiden Sitzungen (17. und 24.10.) finden nicht in Präsenz statt! Die Einführung wird digital bereitgestellt. Die erste Sitzung in Präsenz ist (wegen des Feiertags am 31.10.) am Montag, 7.11. Zur Kompensation der entfallenden Sitzung vom 24.10. werden entweder einige Sitzungen in Absprache mit den Teilnehmenden etwas verlängert oder ein Ersatztermin vereinbart.

[fra-, ita-a03, -a04, -v04, -v05, fra-lit-2.1, -nf-2, -3, -nf-3, ita-lit-2, -3, -nf-3, slm-wb, sg, master-wb, rlt-m02b, frl-06, -07, -011, -m01, -m02, -m03, fr-la-a2, -a4, mast-a7]

Die Angabe der Credits (2,0) bezieht sich auf die Anzahl der Leistungspunkte, wenn die Veranstaltung im WAHLBEREICH besucht wird.

Kommentare/ Inhalte:
Das Erzählen als Form der Welterschließung ist eine zentrale Kulturtechnik, die auch schon das Leben der Menschen in Mittelalter und früher Neuzeit prägte. Und ihr Erzählen, faszinierend trotz oder gerade wegen seiner Alterität, soll im Mittelpunkt der Vorlesung stehen.

Die Veranstaltung soll einen Überblick über das mittelalterliche und rinascimentale Erzählen in Frankreich und Italien bieten. Dabei werden die erzählenden Gattungen vorgestellt und narrative Techniken, Strukturen, Themen und Weltbilder anhand zentraler Texte besprochen. So soll es, um einige Beispiele zu nennen, um das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der Chanson de Roland gehen, um weibliches Erzählen in den Lais der Marie de France, um das Spannungsverhältnis von Faktualität und Fiktionalität bei Dante, um das Erzählen von Episoden bei Chrétien de Troyes, um die narrativen Strategien Boccaccios und Rabelais‘ Subversion.

Dabei soll die Vorlesung es dem Zuhörer zum einen ermöglichen, sich ein Bild der frühen Literaturen Italiens und Frankreichs zu machen, und also eine relativ breite Palette literarischer Texte vorstellen. Die Behandlung zentraler Texte – des Höhenkamms der beiden Literaturen – soll durch ihre Situierung im kulturellen und historischen Kontext auch denjenigen Teilnehmern, die nicht über Vorkenntnisse auf dem Gebiet verfügen, den Zugang zu den Werken erleichtern.

Gleichzeitig wird die Beschäftigung mit diesen Texten aus narratologischer Perspektive auch zentrale Ansätze und Fragen der Forschung zum Thema vorstellen und diskutieren und den Teilnehmern so eine theoretische Auseinandersetzung mit der mittelalterlichen und rinascimentalen Erzählkunst ermöglichen.

Die Vorlesung wird auf Deutsch gehalten; die zitierten Originaltexte werden ggf. ins Deutsche übersetzt.

Aus terminlichen Gründen wird nur die erste Sitzung – eine Einführung – in digitaler Form angeboten, alle übrigen Sitzungen finden in Präsenz statt. Die zweite Sitzung wird in Absprache mit den Teilnehmer später nachgeholt.

Voraussetzung für den Erwerb der Teilnahmebescheinigung ist eine regelmäßige Teilnahme bzw. (als Wahlveranstaltung) das Verfassen eines Protokolls.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Mo, 7. Nov. 2022 16:15 17:45 Ü35 - 01002 Dr. Solveig Malatrait
2 Mo, 14. Nov. 2022 16:15 17:45 Ü35 - 01002 Dr. Solveig Malatrait
3 Mo, 21. Nov. 2022 16:15 17:45 Ü35 - 01002 Dr. Solveig Malatrait
4 Mo, 28. Nov. 2022 16:15 17:45 Ü35 - 01002 Dr. Solveig Malatrait
5 Mo, 5. Dez. 2022 16:15 17:45 Ü35 - 01002 Dr. Solveig Malatrait
6 Mo, 12. Dez. 2022 16:15 17:45 Ü35 - 01002 Dr. Solveig Malatrait
7 Mo, 19. Dez. 2022 16:15 17:45 Ü35 - 01002 Dr. Solveig Malatrait
8 Mo, 9. Jan. 2023 16:15 17:45 Ü35 - 01002 Dr. Solveig Malatrait
9 Mo, 23. Jan. 2023 16:15 17:45 Ü35 - 01002 Dr. Solveig Malatrait
10 Mo, 30. Jan. 2023 16:15 17:45 Ü35 - 01002 Dr. Solveig Malatrait
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul (Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
FR-LA A2 Aufbaumodul 2: Literaturwissenschaft (WiSe 22/23) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FR-LA A2 Aufbaumodul 2: Literaturwissenschaft (SoSe 22) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FR-LA A2 Aufbaumodul 2: Literaturwissenschaft (SoSe 21) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FR-LA A2 Aufbaumodul 2: Literaturwissenschaft (WiSe 21/22) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FR-LA A4 (Ling) Aufbaumodul 4: Linguistik und Literaturwissenschaft [Prüfung in Linguistik] (WiSe 22/23) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FR-LA A4 (LitWiss) Aufbaumodul 4: Linguistik und Literaturwissenschaft [Prüfung in Literaturwissenschaft] (WiSe 22/23) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA A03 Historische und theoretische Grundlagen der französischsprachigen Literaturen (WiSe 22/23) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA A04 Historische und theoretische Grundlagen der französischsprachigen Literaturen NF (WiSe 22/23) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA A04 Historische und theoretische Grundlagen der französischsprachigen Literaturen NF (SoSe 22) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA A04 Historische und theoretische Grundlagen der französischsprachigen Literaturen NF (WiSe 20/21) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA V04 Exemplarische Analyse französischsprachiger Texte (WiSe 22/23) / FRA 021  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA V04 Exemplarische Analyse französischsprachiger Texte (WiSe 21/22) / FRA 021  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA V04 Exemplarische Analyse französischsprachiger Texte (SoSe 21) / FRA 021  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA V05 Exemplarische Analyse französischsprachiger Texte NF (WiSe 22/23) / FRA 021  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA V05 Exemplarische Analyse französischsprachiger Texte NF (SoSe 22) / FRA 021  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA-LIT 2.1 Historische und theoretische Grundlagen der französischsprachigen Literaturen I (WiSe 22/23) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA-LIT 3 Exemplarische Analyse französischsprachiger Texte (WiSe 22/23) / FRA 037  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA-LIT 3 Exemplarische Analyse französischsprachiger Texte (SoSe 22) / FRA 037  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA-LIT-NF 2 Historische und theoretische Grundlagen der französischsprachigen Literaturen - NF (WiSe 22/23) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA-LIT-NF 2 Historische und theoretische Grundlagen der französischsprachigen Literaturen - NF (WiSe 21/22) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA-LIT-NF 2 Historische und theoretische Grundlagen der französischsprachigen Literaturen - NF (SoSe 22) / FRA 012  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA-LIT-NF 3 Exemplarische Analyse französischsprachiger Texte - NF (WiSe 22/23) / FRA 021  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRA-LIT-NF 3 Exemplarische Analyse französischsprachiger Texte - NF (WiSe 21/22) / FRA 021  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL 011 Exemplarische Analyse von Sprache, Literatur und Medien (Französisch) (Prüfung Linguistik) (SoSe 21) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL 011 (Ling) Exemplarische Analyse von Sprache, Literatur und Medien (Französisch) (Prüfung Linguistik) (WiSe 22/23) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL 06 (Ling) Grundzüge der Analyse von Sprache, Literatur und Medien (Prüfung Linguistik) (WiSe 22/23) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL 07 (Ling) Grundzüge der Analyse von Sprache, Literatur und Medien (Prüfung Linguistik) (WiSe 22/23) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M01 (Ling) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Linguistik] (WiSe 22/23) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M01 (Ling) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Linguistik] (WiSe 20/21) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M01 (Ling) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Linguistik] (WiSe 21/22) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M02 (Ling) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Linguistik] (WiSe 22/23) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M02 (Ling) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Linguistik] (WiSe 21/22) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M02 (Ling) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Linguistik] (SoSe 22) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M02 (LitWiss) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Literaturwissenschaft] (WiSe 22/23) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M02 (LitWiss) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Literaturwissenschaft] (SoSe 22) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M02 (LitWiss) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Literaturwissenschaft] (WiSe 21/22) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M03 (Ling) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Linguistik] (WiSe 22/23) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M03 (LitWiss) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Literaturwissenschaft] (WiSe 22/23) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
FRL M03 (LitWiss) Fachwissenschaft Französisch: Text und Kontext [Hausarbeit in Literaturwissenschaft] (WiSe 21/22) / FRL 006  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
HamBord NF Fra Lit5 Exemplarische Analyse französischsprachiger Texte NF (SoSe 22) / HamBord Fra VL V Lit  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA A03 Historische und theoretische Grundlagen der italienischen Literatur (WiSe 22/23) / ITA 010  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA A03 Historische und theoretische Grundlagen der italienischen Literatur (SoSe 21) / ITA 010  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA A04 Historische und theoretische Grundlagen der italienischen Literatur NF (WiSe 22/23) / ITA 010  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA A04 Historische und theoretische Grundlagen der italienischen Literatur NF (SoSe 22) / ITA 010  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA A04 Historische und theoretische Grundlagen der italienischen Literatur NF (SoSe 21) / ITA 010  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA V04 Exemplarische Analyse italienischer Texte (WiSe 22/23) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA V04 Exemplarische Analyse italienischer Texte (SoSe 22) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA V04 Exemplarische Analyse italienischer Texte (SoSe 21) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA V05 Exemplarische Analyse italienischer Texte NF (WiSe 22/23) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA V05 Exemplarische Analyse italienischer Texte NF (SoSe 22) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA V05 Exemplarische Analyse italienischer Texte NF (WiSe 20/21) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 5  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA V05 Exemplarische Analyse italienischer Texte NF (WiSe 21/22) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA V05 Exemplarische Analyse italienischer Texte NF (SoSe 21) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 4  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA-LIT 2 Historische und theoretische Grundlagen der italienischen Literatur (WiSe 22/23) / ITA 010  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA-LIT 2 Historische und theoretische Grundlagen der italienischen Literatur (WiSe 21/22) / ITA 010  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA-LIT 3 Exemplarische Analyse italienischer Texte (WiSe 22/23) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA-LIT 3 Exemplarische Analyse italienischer Texte (SoSe 22) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA-LIT-NF 3 Exemplarische Analyse italienischer Texte NF (WiSe 22/23) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
ITA-LIT-NF 3 Exemplarische Analyse italienischer Texte NF (SoSe 22) / ITA 018  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 2  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
MASt A7 Romanistik: Mittelalter/Frühe Neuzeit II (Französisch und/oder Italienisch) (MASt A7) (WiSe 22/23) / MASt 10  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich mündliche Prüfung (15 Minuten) 1  mündliche Prüfung (15 Minuten) ohne Termin Dr. Solveig Malatrait Ja
MASt A7 Romanistik: Mittelalter/Frühe Neuzeit II (Französisch und/oder Italienisch) (MASt A7) (SoSe 22) / MASt 10  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich mündliche Prüfung (15 Minuten) 1  mündliche Prüfung (15 Minuten) ohne Termin Dr. Solveig Malatrait Ja
RLT M02b FRA Erweiterte fachwissenschaftliche Kompetenz (Französisch) (WiSe 22/23) / RLT 118  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
RLT M02b ITA Erweiterte fachwissenschaftliche Kompetenz (Italienisch) (WiSe 22/23) / RLT 120  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 1  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
RLT M02b ITA Erweiterte fachwissenschaftliche Kompetenz (Italienisch) (WiSe 21/22) / RLT 120  PRÄSENZ: VL Die Kunst des Erzählens in Mittelalter- und Renaissanceliteratur in Italien und Frankreich Studienleistung Modul 3  Studienleistung Modul k.Terminbuchung Dr. Solveig Malatrait Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung Wahlbereich ohne Termin Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende
Dr. Solveig Malatrait