50-021 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Frank Schätzlein
Veranstaltungsart:
Seminar
Anzeige im Stundenplan:
Medienkompetenz
Semesterwochenstunden:
2
Unterrichtssprache:
Deutsch
Min. | Max. Teilnehmerzahl:
- | 20
Weitere Informationen: [abk-e] [abk-a] [abk-v] [abk-w] 3 LP
Kommentare/ Inhalte: Kurzbeschreibung

EDV-Kenntnisse im Bereich der Office-Anwendungen (Textverarbeitung und -gestaltung, Layout, Tabellenkalkulation und multimediale Präsentation) bilden immer wiederkehrende Anforderungen computergestützter Arbeit im Studium und in der geisteswissenschaftlichen Berufspraxis, die sich auch im Anforderungsteil vieler Stellenanzeigen wiederfinden. Das Seminar setzt hier an und vermittelt Grundlagen der EDV- und Medienkompetenz für Studium und Beruf. Die Themen der Lehrveranstaltung werden dabei jeweils im Wechsel von Online-Lerneinheiten (Tutorials) und Übungen mit der Software behandelt. Während des Semesters bearbeiten alle Teilnehmer/-innen in den genannten Themenbereichen kleine exemplarische Aufgaben, in denen sie ihre medienpraktischen Fähigkeiten anwenden können.

Voraussetzung für die Teilnahme sind ein sicherer Umgang mit Computer und Internetsoftware, ein Internetzugang und die Bereitschaft, Software auf dem eigenen Rechner zu installieren, um damit in der praktischen Arbeit Erfahrungen zu sammeln.

Seminarinhalte

1. Wissenschaftliches und berufliches Arbeiten mit Word
(Formatvorlagen, Gliederungen, automatische Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse, Gestaltung von wissenschaftlichen Dokumenten, Geschäftsbriefen und Vorlagen)
2. Text- und Seitengestaltung mit Word
(Grundregeln des Layouts, Layoutanalyse, einfache Buchlayouts mit Word, Stylesheets, Mikrotypographie, typische Fehler)
3. Desktop-Publishing: Text- und Seitengestaltung mit DTP-Software
(Grundprinzipien von DTP-Software, komplexe Zeitschriftenlayouts mit DTP)
4. Technik und Gestaltung computergestützter Präsentationen mit PowerPoint
(Grundregeln der Foliengestaltung, Masterfolien, technische Aspekte der Präsentation, Zeichnen und Diagramme, Präsentationen weiterverwenden)
5. Tabellenkalkulation und Diagramme mit Excel
(Grundlagen der Tabellenkalkulation, Eingabehilfen, Formatierung, Formeln, Funktionen, typische Anwendungen, Diagramme aus Tabellendaten)

Leistungspunkte und -anforderungen

3 Leistungspunkte - Zu den Leistungsanforderungen gehört (a) die aktive Teilnahme bzw. Mitarbeit im Plenum und in den Onlinephasen des Seminars und (b) die seminarbegleitende Umsetzung eigener Arbeiten in den oben genannten fünf Themenbereichen.
Übersicht der Kurstermine

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Lehrende

Frank Schätzlein
Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende Termine
1
Datum Di, 18. Okt. 2011
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
2
Datum Di, 25. Okt. 2011
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
3
Datum Di, 1. Nov. 2011
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
4
Datum Di, 8. Nov. 2011
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
5
Datum Di, 15. Nov. 2011
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
6
Datum Di, 22. Nov. 2011
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
7
Datum Di, 29. Nov. 2011
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
8
Datum Di, 6. Dez. 2011
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
9
Datum Di, 13. Dez. 2011
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
10
Datum Di, 20. Dez. 2011
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
11
Datum Di, 10. Jan. 2012
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
12
Datum Di, 17. Jan. 2012
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
13
Datum Di, 24. Jan. 2012
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
14
Datum Di, 31. Jan. 2012
Bis 16:15
Bis 17:45
Raum Phil 271 - Seminarraum
Lehrende Frank Schätzlein
Prüfungen im Rahmen von Modulen

Modul(Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
ABK A ABK-Aufbaumodul (SoSe 09) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 6 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (WiSe 09/10) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 5 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (WiSe 08/09) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 5 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (SoSe 10) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 4 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (WiSe 10/11) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 3 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (SoSe 11) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 2 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A ABK-Aufbaumodul (WiSe 11/12) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 1 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A (GSD A) ABK-Aufbaumodul (ABK-A GSD) (WiSe 09/10) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 5 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A (GSD A) ABK-Aufbaumodul (ABK-A GSD) (WiSe 11/12) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 1 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A (GSD A) ABK-Aufbaumodul (ABK-A GSD) (SoSe 10) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 4 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A (GSD A) ABK-Aufbaumodul (ABK-A GSD) (WiSe 10/11) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 3 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK A (GSD A) ABK-Aufbaumodul (ABK-A GSD) (SoSe 11) / ABK 05a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 2 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 09) / ABK 02a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 6 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 09/10) / ABK 02a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 5 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 10) / ABK 02a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 4 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 10/11) / ABK 02a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 3 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (SoSe 11) / ABK 02a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 2 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK E ABK-Einführungsmodul (WiSe 11/12) / ABK 02b Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 1 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 11) / ABK 37 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 2 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (SoSe 10) / ABK 37 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 4 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 10/11) / ABK 37 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 3 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK V ABK-Vertiefungsmodul (WiSe 11/12) / ABK 37a Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Einzelprüfung 1 Einzelprüfung ohne Termin Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (SoSe 11) / ABK 06 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 1 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (WiSe 11/12) / ABK 06 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 1 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (WiSe 07/08) / ABK 06 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 5 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (SoSe 08) / ABK 06 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 4 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (WiSe 08/09) / ABK 06 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 4 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (SoSe 09) / ABK 06 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 3 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (WiSe 09/10) / ABK 06 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 4 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (SoSe 10) / ABK 06 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 2 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (WiSe 10/11) / ABK 06 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 2 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (SoSe 11) / ABK 07 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 1 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (WiSe 11/12) / ABK 07 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 1 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (WiSe 07/08) / ABK 07 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 5 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (SoSe 08) / ABK 07 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 4 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (WiSe 08/09) / ABK 07 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 4 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (SoSe 09) / ABK 07 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 3 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (WiSe 09/10) / ABK 07 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 4 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (WiSe 10/11) / ABK 07 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 2 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja
ABK V Vernetztes Wissen (SoSe 10) / ABK 07 Medienkompetenz: Grundlagen von Office und Desktop-Publishing Prüfungsform legt Veranstalter/in fest 2 Prüfungsform legt Veranstalter/in fest k.Terminbuchung Frank Schätzlein Ja