54-521 Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW]

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
Veranstaltungsart:
Projektseminar
Anzeige im Stundenplan:
Gebr. v. Gesch.
Semesterwochenstunden:
4
Credits:
10,0
Unterrichtssprache:
Deutsch
Min. | Max. Teilnehmerzahl:
5 | 10
Weitere Informationen: Die Angabe der Credits bezieht sich auf die Zahl der Leistungspunkte, die erworben werden können, wenn die Veranstaltung im Wahl-/Optionalbereich besucht wird.
ACHTUNG: Raumänderung! Das Projektseminar findet in Von-Melle-Park 8 (Erziehungswissenschaften), Raum 213 statt.
Kommentare/ Inhalte: Die Schlacht von Gettysburg (1863) und die Schlacht bei Tannenberg (1410) sind zentrale Erinnerungs- und Gedächtnisorte in den USA und Polen. Auch im deutschen Kontext stellen sie einen (migrantischen oder erlöschenden) Erinnerungsort dar. In diesem kooperativen Projektseminar von Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik erkunden die Teilnehmenden unterschiedliche Präsentations- und Aktionsformen zu den beiden Schlachten. Insbesondere Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung stehen als spezifische Repräsentationen von Geschichte im öffentlichen Raum im Mittelpunkt der Arbeit.
Die Teilnehmenden erarbeiten methodisch-theoretisch begründete Handreichungen zur Erschließung dieser Repräsentationen. Im Juli 2017 werden die Handreichungen bei Exkursionen nach Gettysburg (USA) (voraussichtlich 27.06.-04.07.2017) und Grunwald/Tannenberg (Polen) (voraussichtlich 10.07.-17.07.2017) an konkreten Beispielen vor Ort zur Anwendung gebracht, evaluiert und anschließend für den Einsatz in der Schul- und Erwachsenenbildung vorbereitet, die im Wintersemester 2017 stattfinden soll.

Für die Exkursionen ist eine Eigenbeteiligung der Teilnehmenden i. H. v. bis zu maximal 275 Euro vorgesehen. Ggf. kann die Eigenbeteiligung durch laufende, noch nicht entschiedene Drittmittelanträge gesenkt werden.

Für die Teilnahme an diesem Seminar ist eine schriftliche Bewerbung notwendig. Details hierzu und weitere Projektinformationen finden Sie ab dem 27. Januar 2017 unter www.geschichtssorten.blogs.uni-hamburg.de.

Für Lehramtsstudierende kann das Seminar als M.Ed.-Seminar (Modul 001k) fungieren. Die konkrete Form der Prüfungsleistung — gem. FSB Hausarbeit (7-10 Seiten), Portfolio oder mündliche Prüfung (15-30 Minuten) — sowie der Studienleistungen wird im Seminar bekannt gegeben.

 
Übersicht der Kurstermine

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Lehrende

Dr. Sabine Bamberger-Stemmann
Prof. Dr. Thorsten Logge
Dr. Sebastian Kubon
Termine

Datum Von Bis Raum Lehrende Termine
1
Datum Do, 6. Apr. 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
2
Datum Do, 13. Apr. 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
3
Datum Do, 20. Apr. 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
4
Datum Do, 27. Apr. 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
5
Datum Do, 4. Mai 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
6
Datum Do, 11. Mai 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
7
Datum Do, 18. Mai 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
8
Datum Do, 1. Jun. 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
9
Datum Do, 15. Jun. 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
10
Datum Do, 22. Jun. 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
11
Datum Do, 29. Jun. 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
12
Datum Do, 6. Jul. 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
13
Datum Do, 13. Jul. 2017
Bis 10:00
Bis 13:00
Raum VMP 8 R 213
Lehrende Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge
Prüfungen im Rahmen von Modulen

Modul(Startsemester)/ Kurs Leistungs­kombination Prüfung Datum Lehrende Bestehens­pflicht
Gesch ABK Projekt ABK-Projektmanagementmodul (WiSe 14/15) / Gesch ABK Projekt Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Einzelprüfung 6 Einzelprüfung ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch ABK Projekt ABK-Projektmanagementmodul (SoSe 15) / Gesch ABK Projekt Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Einzelprüfung 5 Einzelprüfung ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch ABK Projekt ABK-Projektmanagementmodul (SoSe 16) / Gesch ABK Projekt Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Einzelprüfung 3 Einzelprüfung ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch ABK Projekt ABK-Projektmanagementmodul (WiSe 15/16) / Gesch ABK Projekt Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Einzelprüfung 4 Einzelprüfung ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch ABK Projekt ABK-Projektmanagementmodul (WiSe 16/17) / Gesch ABK Projekt Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Einzelprüfung 2 Einzelprüfung ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch HM GG M.A. Hauptmodul Globalgeschichte (SoSe 17) / Gesch ProjS GG M.A. Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Projektkonzept + Projektarbeit 1 Projektkonzept k.Terminbuchung Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
1 Projektarbeit ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch HM GG M.A. Hauptmodul Globalgeschichte (WiSe 16/17) / Gesch ProjS GG M.A. Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Projektkonzept + Projektarbeit 1 Projektkonzept k.Terminbuchung Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
1 Projektarbeit ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch HM GG M.A. 2 Hauptmodul Globalgeschichte (SoSe 17) / Gesch ProjS GG M.A. Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Projektkonzept + Projektarbeit 1 Projektkonzept k.Terminbuchung Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
1 Projektarbeit ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch PM IIc Praxismodul IIc (WiSe 14/15) / Gesch Projektarbeit4 Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Studienleistung 6 Studienleistung ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch PM IIc Praxismodul IIc (WiSe 15/16) / Gesch Projektarbeit4 Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Studienleistung 4 Studienleistung ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch PM IIc Praxismodul IIc (WiSe 16/17) / Gesch Projektarbeit4 Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Studienleistung 2 Studienleistung ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch PM IIc Praxismodul IIc (SoSe 17) / Gesch Projektarbeit4 Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Studienleistung 1 Studienleistung ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Gesch PM IIc Praxismodul IIc (SoSe 15) / Gesch Projektarbeit4 Projektseminar: Zum Gebrauch von Geschichte: Museum, Denkmal, Film, Bild und Führung in Gettysburg und Tannenberg – Kooperationsseminar mit Exkursion [10 LP] [PM II; ABK-Projekt; GG; FW] Studienleistung 5 Studienleistung ohne Termin Dr. Sabine Bamberger-Stemmann; Dr. Sebastian Kubon; Prof. Dr. Thorsten Logge Ja
Veranstaltungseigene Prüfungen

Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Studienleistung k.Terminbuchung Ja