STINE
STINE
German
English
Anmelden
Passwort vergessen
Startseite
Bewerbung
Bewerberaccount anlegen
FAQ
Passwort vergessen
Vorlesungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
SoSe 25
WiSe 24/25
SoSe 24
WiSe 23/24
Extracurriculare Veranstaltungen
SoSe 25
WiSe 24/25
SoSe 24
WiSe 23/24
Veranstaltungssuche
FAQ
Service
Anmeldephasen
Hilfreiche Links
Kommunikation
Schulungen
Anleitungen
News-Archiv
Über STiNE
Barrierefreiheit
Kontakt
54-202 Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Veranstaltungsdetails
Aktion
Lehrende:
Dr. Björn Siegel
Veranstaltungsart:
Proseminar
Anzeige im Stundenplan:
PS Judentum
Semesterwochenstunden:
2
Unterrichtssprache:
Deutsch
Min. | Max. Teilnehmerzahl:
5 | 30
Weitere Informationen:
Zu den Proseminaren in Neuerer Geschichte (Veranstaltungsnummern 54-201 bis 54-204) wird ein unterstützendes Tutorium angeboten, das von den Teilnehmern aller Proseminare freiwillig, zusätzlich besucht werden kann. Es findet 14tgl., Mo 16-18 Uhr in Ü35-02038 statt und wird von Fabian Krahe angeboten. Weitere Informationen zu den Inhalten und Sitzungsterminen erhalten Sie in der ersten Sitzung der Proseminare.
Kommentare/ Inhalte:
Als 1897 Theodor Herzl die zionistische Bewegung in Basel begründete und damit die Vision einer jüdischen Heimstätte in Palästina formulierte, stellte er das nationale Selbstverständnis vieler deutscher Juden in Frage. Erst im Laufe der folgenden fünfzig Jahre erhielten die Ideen Herzls eine breite Unterstützung im deutschen Judentum und wurden zu Gründungsidealen des Staates Israel. Vor dem Hintergrund des zeitgenössischen deutschen Nationalismus, Kolonialismus und Antisemitismus sollen die Entwicklungslinien der zionistischen Bewegung nachgezeichnet und die ambivalente Haltung sowie der Einfluss vieler deutscher Juden für das sich entwickelnde Israel analysiert werden. Damit soll nicht nur ein historischer Rückblick auf die frühe Geschichte des Zionismus geworfen, sondern auch Fragen zur Konstruktion und Imagination von Nationen und Identitäten gestellt werden; Fragen, die insbesondere die deutsch-jüdische Geschichte in der Moderne bestimmten.
Studienleistungen/Prüfungsleistungen: Referat/Stundengestaltung, schriftliche Ausarbeitung.
Literatur:
Michael Brenner, Geschichte des Zionismus, München 2002, S. 1–21; Steven M. Lowenstein: Zionismus: die nationaljüdische Alternative, in: Ders. u.a. (Hg.): Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit, München 2000, vol. 3: 1871–1918, S. 287–296.
Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Studienleistungen/Prüfungsleistungen: Referat/Stundengestaltung, schriftliche Ausarbeitung.
Übersicht der Kurstermine
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Lehrende
Dr. Björn Siegel
Termine
Datum
Von
Bis
Raum
Lehrende
Termine
1
Datum
Mo, 9. Apr. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
2
Datum
Mo, 16. Apr. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
3
Datum
Mo, 23. Apr. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
4
Datum
Mo, 30. Apr. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
5
Datum
Mo, 7. Mai 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
6
Datum
Mo, 14. Mai 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
7
Datum
Mo, 28. Mai 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
8
Datum
Mo, 4. Jun. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
9
Datum
Mo, 11. Jun. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
10
Datum
Mo, 18. Jun. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
11
Datum
Mo, 25. Jun. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
12
Datum
Mo, 2. Jul. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
13
Datum
Mo, 9. Jul. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
14
Datum
Mo, 16. Jul. 2018
Bis
10:00
Bis
12:00
Raum
IGdJ, Beim Schlump 82, 2. Stock, Raum2/23
Lehrende
Dr. Björn Siegel
Prüfungen im Rahmen von Modulen
Modul(Startsemester)/ Kurs
Leistungskombination
Prüfung
Datum
Lehrende
Bestehenspflicht
Gesch ERG Einf NG Ergänzungsfach Einführungsmodul Neuere Geschichte (WiSe 17/18) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
2 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja
Gesch GM NG Grundmodul Neuere Geschichte (WiSe 15/16) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
6 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja
Gesch GM NG Grundmodul Neuere Geschichte (WiSe 16/17) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
4 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja
Gesch GM NG Grundmodul Neuere Geschichte (SoSe 17) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
3 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja
Gesch GM NG Grundmodul Neuere Geschichte (SoSe 16) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
5 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja
Gesch GM NG Grundmodul Neuere Geschichte (WiSe 17/18) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
2 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja
Gesch GM NG Grundmodul Neuere Geschichte (SoSe 18) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
1 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja
Gesch GM NG 2 Grundmodul Neuere Geschichte (SoSe 17) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
3 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja
Gesch GM NG 2 Grundmodul Neuere Geschichte (WiSe 16/17) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
4 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja
Gesch GM NG 2 Grundmodul Neuere Geschichte (WiSe 17/18) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
2 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja
Gesch GM NG 2 Grundmodul Neuere Geschichte (SoSe 18) / Gesch PS NG Proseminar NG: Das deutsche Judentum und der Traum von Eretz Israel, 1897–1948 [G – N – D/Eu/Ü]
Hausarbeit
1 Hausarbeit
ohne Termin
Dr. Björn Siegel
Ja