STINE
STINE
German
English
Anmelden
Passwort vergessen
Startseite
Bewerbung
Bewerberaccount anlegen
FAQ
Passwort vergessen
Vorlesungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis
SoSe 25
WiSe 24/25
SoSe 24
WiSe 23/24
Extracurriculare Veranstaltungen
SoSe 25
WiSe 24/25
SoSe 24
WiSe 23/24
Veranstaltungssuche
FAQ
Service
Anmeldephasen
Hilfreiche Links
Kommunikation
Schulungen
Anleitungen
News-Archiv
Über STiNE
Barrierefreiheit
Kontakt
24-109.1 Topics in Comparative Politics (1) [digital]
Veranstaltungsdetails
Aktion
Lehrende:
Dr. Verena Fetscher
Veranstaltungsart:
Projektseminar
Anzeige im Stundenplan:
VM: ComparativePol 1
Semesterwochenstunden:
2
Unterrichtssprache:
Englisch
Min. | Max. Teilnehmerzahl:
10 | 25
Anmeldegruppe:
Anmeldegruppe Vertiefungsmodul Politikwissenschaft
Weitere Informationen:
Verwendbar in folgenden Studiengängen bzw. Modulen:
- B.A. Politikwissenschaft (Hauptfach): Vertiefungsmodul Politikwissenschaft (für Studierende mit Studienbeginn ab WS 13/14)
Dieses Projektseminar ist zweisemestrig (Teil 2 im SoSe 2021). Es können nur vollständig abgeschlossene Projektseminare (Teil 1 UND Teil 2 mit Projektarbeit) ins Vertiefungsmodul eingebracht werden. (Teil 2 kann nicht durch einsemestriges Vertiefungsseminar ersetzt werden.)
Kommentare/ Inhalte:
The seminar examines central topics in comparative political economy research. Students will learn the analytical skills to understand the relationships affecting individuals, political and economic institutions and policy outcomes. Through reading, writing, and seminar participation, they will evaluate concepts, theoretical approaches, and empirical research most relevant to the field.
Lernziel:
One of the seminal questions in the study of politics: Who gets what, when and how? Comparative political economy focuses on the comparative study of distributional outcomes across countries by assessing differences in the relationships among individuals, institutions and the economy. Why are some countries wealthier than other? Why do some democracies redistribute more than others? What is the relationship between inequality and growth? Why do some people want more redistribution than others? In the first half of this seminar, students will systematically assess these and other questions in a way that prepares them to conduct their own research projects in the second half of the seminar.
Vorgehen:
- The seminar is organized with Perusall. Students are expected to work on reading questions and participate in discussions before the meeting.
- Weekly online meetings via Zoom. Regular attendance is required.
Zusätzliche Hinweise zu Prüfungen:
Die Modulprüfung (Projektarbeit) findet im 2. Teil des Projektseminars statt. Die erfolgreiche Teilnahme (Studienleistung) am 1. Teil des Projektseminars ist die Zulassungsvoraussetzung für die Modulprüfung.
Obligatorische, unbenotete Studienleistungen:
- Online discussions
- Presentation
- Essays
Übersicht der Kurstermine
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
Termine
Datum
Von
Bis
Raum
Lehrende
Termine
1
Datum
Mo, 2. Nov. 2020
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
2
Datum
Mo, 9. Nov. 2020
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
3
Datum
Mo, 16. Nov. 2020
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
4
Datum
Mo, 23. Nov. 2020
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
5
Datum
Mo, 30. Nov. 2020
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
6
Datum
Mo, 7. Dez. 2020
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
7
Datum
Mo, 14. Dez. 2020
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
8
Datum
Mo, 4. Jan. 2021
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
9
Datum
Mo, 11. Jan. 2021
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
10
Datum
Mo, 18. Jan. 2021
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
11
Datum
Mo, 25. Jan. 2021
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
12
Datum
Mo, 1. Feb. 2021
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
13
Datum
Mo, 8. Feb. 2021
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
14
Datum
Mo, 15. Feb. 2021
Bis
16:15
Bis
17:45
Raum
digital
Lehrende
Dr. Verena Fetscher
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung
Datum
Lehrende
Pflicht
1.
Studienleistung
k.Terminbuchung
Nein