23-21.26.242 Zwischen Utopie und Distopie: Visualisierung der Zukunft mit KI

Veranstaltungsdetails

Lehrende: Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons; Larissa Gebken

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Utopie Distopie

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch / Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 26

Anmeldegruppe: SP BWL- MaMa

Kommentare/ Inhalte:
Im Zentrum dieser Lehrveranstaltung steht die Entwicklung von Zukunftsbildern. Hierbei gilt es sowohl Dystopien als auch Utopien einer (nachhaltigen) Zukunft zu entwickeln. Die Entwicklung der Zukunftsbilder wird mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) gestützt. 
Neben der kritischen Entwicklung der Zukunftsbilder werden auch die eingesetzten KI Systeme hinsichtlich ihres Einflusses auf die Umwelt sowie die Gesellschaft beleuchtet.

Lernziel:


  • Verständnis für den angemessenen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
  • Stärkung der kritischen Reflektionsfähigkeit von KI generierten Texten
  • Stärkung der Vorstellungskraft möglicher Zukunftsbilder
  • Stärkung der Kommunikationsfähigkeiten von (wissenschaftlichen) Erkenntnissen 

Vorgehen:
1. Themenstellung festlegen
2. Vertieftes Brainstorming zur gewählten Themenstellung
3. Entwicklung von Prompts/Fragen für die KI
4. Kritische Reflektion der KI Aussagen auf Basis eigener Meinung und aus wissenschaftlicher Perspektive
5. Entwicklung eines Science Slams (Videos) für die Themenstellung
6. Präsentation der Themenstellung ggf. über den Kurskontext hinaus

Literatur:
Gümüsay, A. A., & Reinecke, J. (2024). Imagining Desirable Futures: A call for prospective theorizing with speculative rigour. Organization Theory, 5(1). https://doi.org/10.1177/26317877241235939

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende
1 Di, 22. Okt. 2024 14:15 17:45 VMP 9 S27 Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons; Larissa Gebken
2 Di, 5. Nov. 2024 14:15 17:45 VMP 9 S27 Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons; Larissa Gebken
3 Di, 19. Nov. 2024 14:15 17:45 VMP 9 S27 Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons; Larissa Gebken
4 Di, 3. Dez. 2024 14:15 17:45 VMP 9 S27 Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons; Larissa Gebken
5 Di, 17. Dez. 2024 14:15 17:45 VMP 9 S27 Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons; Larissa Gebken
6 Di, 14. Jan. 2025 14:15 17:45 VMP 9 S27 Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons; Larissa Gebken
7 Di, 28. Jan. 2025 14:15 17:45 VMP 9 S27 Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons; Larissa Gebken
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende Pflicht
1. Referat mit schriftlicher Ausarbeitung Mi, 12. Mär. 2025 00:00-24:00 Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons; Larissa Gebken Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende
Larissa Gebken
Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons